backgroundHardware

5 Gründe, warum sich der Honeywell CT32 lohnt

Was den CT32 zu einem der flexibelsten und zukunftssichersten MDE-Geräte für Lager, Logistik und Handel macht.

Ob im Lager, auf der Verkaufsfläche oder in der Intralogistik - mobile Geräte sind längst nicht mehr nur Datensammler, sondern entscheidende Werkzeuge für Effizienz, Schnelligkeit und Transparenz. Umso wichtiger ist es, bei Neuanschaffungen auf Zukunftsfähigkeit, Leistung und Nachhaltigkeit zu achten.

2025-08-14 09:15:05

Mit modernster Scan-Technologie, erstklassiger Funkverbindung, intelligenter Softwareplattform und robuster Bauweise ist der Honeywell CT32 ein echter Allrounder für anspruchsvolle Einsatzbereiche. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen fünf gute Gründe, warum sich die Investition langfristig auszahlt.

1. FlexRange&trade-Scanner: Ein Gerät für alle Distanzen

In der Kommissionierung zählt jeder Griff. Der Honeywell CT32 bietet mit seinem FlexRange&trade-Scanner maximale Reichweite - von nahen Etiketten bis hin zu Barcodes in bis zu 11 Metern Entfernung. Das Besondere: Der helle grüne Zielpunkt bleibt selbst bei Sonnenlicht sichtbar und erleichtert das Scannen bei Hochregalplätzen oder auf der Laderampe. Damit sparen sich Ihre Mitarbeitenden unnötige Wege und Scangerätewechsel - der CT32 deckt alles in einem Gerät ab.

2. Immer verbunden - mit 5G & Wi-Fi 6E

Egal ob im Lager, im Außendienst oder im Verkauf: Der CT32 sorgt mit 5G-Mobilfunk und Wi-Fi 6E für unterbrechungsfreie Kommunikation. So lassen sich Daten in Echtzeit mit Backend-Systemen synchronisieren - etwa zur Lagerbestandsabfrage, Auftragserfassung oder Retourenbearbeitung. Auch bei datenintensiven Anwendungen oder VoIP-Telefonie bleibt die Verbindung stabil - perfekt für moderne Workflows.

3. Langlebigkeit statt Wegwerfgerät

Der CT32 wurde für einen langfristigen Einsatz konzipiert - nicht für das nächste Update. Mit Honeywells Mobility Edge&trade Plattform erhalten Sie Sicherheits- und Betriebssystemupdates bis Android 18. Gleichzeitig schützt das Gerät mit Gorilla® Glass 5, IP65/IP68-Zertifizierung und Fallresistenz bis 1,8 Meter zuverlässig vor den täglichen Belastungen in Lager, Handel oder Transportlogistik. Damit reduziert sich nicht nur der Hardwareverschleiß - auch der Schulungsaufwand sinkt durch eine konsistente Gerätebasis.

4. Nachhaltigkeit ist mitgedacht

Honeywell setzt beim CT32 auf verantwortungsvolle Materialien und einen langen Lebenszyklus. Der austauschbare Akku verlängert die Gerätelebensdauer, Zubehör ist rückwärtskompatibel und RoHS-/REACH-konform. Das reduziert Neuanschaffungen, E-Waste und CO₂-Emissionen - ein Pluspunkt für alle Unternehmen mit Blick auf Green Logistics und ESG-Vorgaben.

5. Ein Gerät - viele Rollen

Durch Zubehör wie RFID-Griff, Scan-Handle, Multiladegeräte oder Dockingstationen wird der CT32 zur modularen Alltagslösung. Nutzen Sie ihn als MDE-Gerät, POS-System, Inventurgerät oder sogar als mobile Workstation - alles ist möglich. Durch die Integration von Honeywell Smart Talk lassen sich Telefonie, Messaging und Anwesenheit in einer App bündeln. So bleibt Ihr Team effizient - auch wenn es dezentral arbeitet.

Fazit:

Ob Sie Ihre Lagerprozesse beschleunigen, Mitarbeitende entlasten oder Ihre IT-Infrastruktur vereinfachen wollen - der Honeywell CT32 vereint Leistung, Ergonomie und Zukunftssicherheit in einem einzigen Gerät. Er ist nicht nur ein MDE - sondern eine Investition in effizientere Abläufe und zufriedenere Teams.