backgroundPharma Branche

Digitale Transformation im Beauty-Markt: Logistik als strategische Chance für Apotheken und Drogerien

Warum nur eine digital vernetzte Supply Chain die Basis für Wachstum, Compliance und Kundenzufriedenheit bietet.

Der Boom im Bereich Beauty- und Skincare stellt Apotheken und Drogerien vor erhebliche logistische Herausforderungen. Ein breites, sich schnell drehendes Sortiment, strenge regulatorische Anforderungen wie die Überwachung von Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) und der steigende Druck durch den Onlinehandel erfordern eine präzise und hocheffiziente Lieferkette. Ohne digitale Unterstützung werden diese Faktoren schnell zu einem betrieblichen Engpass, der Kapital bindet und wertvolle Personalressourcen von der wichtigen Kundenberatung abzieht. Doch wie kann die Logistik vom reinen Kostenfaktor zu einem strategischen Wachstumsmotor für Ihr Beauty-Sortiment werden? Die Antwort liegt in der digitalen Vernetzung der gesamten Wertschöpfungskette.

2025-09-03 10:36:03

Herausforderungen im Beauty- und Pharmasektor: Wo die Logistik an Grenzen stößt

Apotheken und Drogerien stehen in einem Spannungsfeld aus wachsender Sortimentsvielfalt, regulatorischen Vorgaben und steigender Kundenerwartung. Besonders deutlich zeigen sich fünf Kernprobleme:

  1. Mangelnde Transparenz: Unklare Bestandsdaten führen zu Überbeständen oder Out-of-Stocks &ndash mit direkten Folgen für Kapitalbindung und Kundenzufriedenheit.
  2. Hoher manueller Aufwand: Das händische Verfolgen von MHDs, Chargen und Warenbewegungen bindet Ressourcen und verhindert, dass Mitarbeiter sich auf die Kundenberatung konzentrieren.
  3. Unflexible Warenverteilung: Trendartikel oder Saisonware liegen als Ladenhüter im Regal, während sie in anderen Filialen dringend benötigt würden.
  4. Verluste durch Verderb: Fehlendes MHD-Management erhöht das Risiko abgelaufener Ware und verursacht vermeidbare Kosten.
  5. Retouren ohne Struktur: Ohne digitale Prozesse bleibt das Retourenmanagement intransparent und verzögert die Wiederverfügbarkeit von Produkten.

Ein Beispiel aus der Praxis verdeutlicht diese Herausforderungen: In einer Drogeriekette verkauft sich eine neue Skincare-Linie in bestimmten Filialen deutlich schneller, getrieben durch demografische Unterschiede in der Kundschaft, während sie in anderen Regalen liegen bleibt. Aufgrund einer ungenauen Nachfrageprognose entstehen so gleichzeitig Überbestände und Out-of-Stocks. Hinzu kommen MHD-nahe Produkte, die ohne systematische Kontrolle schnell verfallen können. Das Ergebnis: unzufriedene Kunden, gebundenes Kapital und vermeidbare Verluste. Genau an diesem Punkt entscheidet sich, ob Logistik ein Risiko bleibt oder zum Wettbewerbsvorteil wird.

Die digitale Lösung: Eine integrierte Plattform von COSYS

Die beschriebenen Herausforderungen lassen sich nur mit einem durchgängig digitalen Ansatz bewältigen. COSYS bietet dafür eine integrierte End-to-End-Plattform, die sämtliche Logistikprozesse in Apotheken und Drogerien zentral steuert und transparent macht. Jede Warenbewegung vom Wareneingang über die Filialumlagerung bis hin zur Retoure wird in Echtzeit per Barcode erfasst. Mobile Datenerfassungsgeräte (MDE) oder Smartphones dienen dabei als Schnittstelle zwischen der physischen Warenwelt und dem digitalen Backend. Im COSYS WebDesk laufen alle Daten zusammen und schaffen die Grundlage für belastbare Entscheidungen, regulatorische Sicherheit und eine Supply Chain, die Wachstum aktiv unterstützt.

Vorteile: Welchen konkreten Nutzen bringt die Digitalisierung im Beauty-Handel?

Die Implementierung der COSYS Software führt zu messbaren Verbesserungen in der gesamten Lieferkette:

Diese Vorteile zeigen deutlich: Die Digitalisierung ist kein optionales Tool, sondern die Grundlage für Wettbewerbsfähigkeit im Beauty- und Pflegesektor. Wer transparente Daten nutzt, Prozesse automatisiert und präzise Prognosen erstellt, verwandelt Logistik von einem Kostenfaktor in einen strategischen Wachstumstreiber.

Zentrale Funktionen für Apotheken und Drogerien

Die modulare Plattform von COSYS lässt sich exakt auf die Bedürfnisse des Beauty- und Pharmasektors zuschneiden:

End-to-End in Aktion: Wie COSYS die Beauty-Logistik durchgängig steuert

Die End-to-End-Plattform von COSYS verbindet alle logistischen Schritte in einem durchgängigen Prozess. Bei der Anlieferung neuer Skincare-Produkte werden Artikel per Barcode gescannt und Mindesthaltbarkeitsdaten im Warehouse Management System erfasst. Die Bestände sind damit sofort im COSYS WebDesk sichtbar und bilden die Basis für präzise Bestandsführung. Wenn bestimmte Filialen eine höhere Nachfrage aufweisen, können Umlagerungen über das Transport Management System digital gesteuert werden. Der Bestand der abgebenden Filiale reduziert sich automatisch, während er in der empfangenden Filiale in Echtzeit steigt. Retouren oder beschädigte Produkte werden direkt in der App dokumentiert, ergänzt durch Fotobelege, die im System hinterlegt sind. Alle Bewegungen fließen in den COSYS WebDesk, wo die Process Data Analysis Verkaufs- und Bestandsdaten konsolidiert und daraus Prognosen ableitet. So entsteht ein transparenter Datenfluss von der Warenannahme über den Filialtausch bis hin zur Retourenbearbeitung &ndash eine geschlossene Prozesskette, die Effizienz steigert und Entscheidungsgrundlagen liefert.

Fazit: Daten als strategischer Wettbewerbsvorteil

Eine moderne Logistikplattform ist mehr als nur ein Werkzeug zur Effizienzsteigerung. Sie ist eine strategische Investition, die Daten in wertvolle Entscheidungsgrundlagen verwandelt. Mit den Analyse-Tools von COSYS (Business Intelligence und Process Data Analysis) erhalten Führungskräfte Einblicke in entscheidende KPIs wie Lagerwert, Abverkaufsraten pro Marke oder die Einhaltung von MHD-Vorgaben. So wird die Logistik vom Kostenfaktor zum aktiven Wachstumstreiber, der die Wettbewerbsfähigkeit im dynamischen Beauty-Markt sichert.

Möchten Sie erfahren, wie die integrierten Lösungen von COSYS die Effizienz und Transparenz in Ihrer Apotheken- oder Drogeriekette nachhaltig verbessern können? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und testen Sie die COSYS Demo-App kostenlos für Android und iOS, um die Vorteile selbst zu erleben.