backgroundProduktion

Produktionslogistik: Ziele und Digitalisierung

Definition, Aufgaben und Beispiele der Produktionslogistik

Produktionslogistik ist das Herzstück jeder effizienten Fertigung. Sie sorgt dafür, dass Rohstoffe, Bauteile und Halbfertigprodukte zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort bereitstehen und Produktionsprozesse reibungslos ablaufen. Dabei geht es nicht nur um Materialfluss, sondern auch um die Planung, Steuerung und Kontrolle der Abläufe, um Kosten zu senken, Durchlaufzeiten zu verkürzen und die Produktqualität zu sichern. Moderne Digitalisierung unterstützt diese Prozesse, ermöglicht Echtzeit-Überwachung und sorgt für eine flexible und zukunftsfähige Produktion. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige zu Aufgaben, Zielen, Beispielen und Trends der Produktionslogistik.

2025-10-01 09:30:54