BackgroundHardware

Arbeitsequipment effizient mit Smart Lockern verwalten

Warum immer mehr Unternehmen auf Smart Locker setzen.

Scanner, Tablets, Laptops, Werkzeuge oder persönliche Schutzausrüstung – in modernen Unternehmen ist täglich eine Vielzahl an Arbeitsequipment im Umlauf. Ob in der Lagerlogistik, im Einzelhandel oder in der Transportbranche: Eine effiziente, nachvollziehbare und sichere Verwaltung dieser Geräte ist essenziell. Smart Locker bieten hier die perfekte Lösung.

2025-05-15

Smart Locker für die Arbeitsequipment-Verwaltung.
Arbeitsequipment-Verwaltung mit einem COSYS Smart Locker.

Was sind Smart Locker?

Smart Locker sind intelligente Schließfachsysteme, die mit Software und Technologie ausgestattet sind, um Arbeitsgeräte digital zu verwalten. Anders als herkömmliche Schränke ermöglichen Smart Locker:

Warum die Verwaltung von Arbeitsequipment so herausfordernd ist

In vielen Unternehmen läuft die Geräteverwaltung noch manuell: Übergabeprotokolle, Papierlisten oder Excel-Tabellen sind Standard. Das Problem? Geräte verschwinden, werden beschädigt oder falsch abgelegt - und niemand weiß, wer zuletzt verantwortlich war. Das kostet Zeit, Geld und Nerven.

Gerade in der Logistik, wo Geräte wie MDEs und Scanner rund um die Uhr im Einsatz sind, führen fehlende oder defekte Geräte schnell zu Prozessverzögerungen.

Praxisbeispiel: Smart Locker bei einem Logistik-Unternehmen

Ein mittelständiges Logistik-Unternehmen betreibt ein Zentrallager mit über 100 Mitarbeitenden in Schichtarbeit. Täglich werden MDE-Geräte, Laptops und Scanner von wechselnden Teams genutzt. Früher war das Chaos vorprogrammiert - verlorene Geräte, unauffindbare Ladegeräte, keine Zuständigkeiten.

Heute regelt ein COSYS Smart Locker die Ausgabe automatisch. Mitarbeitende identifizieren sich per Mitarbeiterausweis, entnehmen das Gerät und bestätigen die Entnahme digital. Wird ein Gerät nicht zurückgegeben oder als defekt gemeldet, geht eine automatische Info an die IT. Die Folge: Transparenz, Ordnung und deutlich weniger Geräteverluste.

Vorteile intelligenter Schließfächer im Überblick:

Für wen lohnt sich der Einsatz?

Smart Locker sind ideal für:

Dabei spielt es keine Rolle, ob es um Laptops, MDEs, Werkzeuge oder Funkgeräte geht - mit modularen Fächern und Softwareanbindung lässt sich jede Art von Arbeitsequipment integrieren.

Fazit: Zukunft der Geräteverwaltung beginnt jetzt

Smart Locker bringen Ordnung ins Gerätechaos. Sie entlasten Ihre Mitarbeitenden, schützen Ihre Investitionen und sorgen für reibungslose Arbeitsprozesse. Statt Zeit mit Suchen und Dokumentieren zu verschwenden, können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren - Ihr Tagesgeschäft.

Tipp

Bei COSYS erhalten Sie nicht nur Smart Locker, sondern auch passende Softwarelösungen, um Ihre Arbeitsmittel optimal verwalten zu können. Über ein Dashboard mit Kennzahlenauswertung können Sie so beispielsweise wertvolle Rückschlüsse ziehen.



FAQ



Ja, die Fächer sind flexibel einteilbar und auch für nicht-digitale Arbeitsmittel geeignet.

Über RFID-Karte, PIN-Code oder Mitarbeiter-App – je nach Systemkonfiguration.

Definitiv – gerade bei wechselndem Personal oder mehreren Schichten ist Transparenz entscheidend.

COSYS bietet offene Schnittstellen für eine einfache Anbindung an ERP-, Lagerverwaltungs- oder IT-Asset-Systeme.

Ähnliche Artikel

Diese Artikel könnten sie interessieren: