BackgroundTransport

Auftragsbezogenes Behältermanagement

Transparente. effiziente und auftragsbezogene Behältersteuerung entlang Ihrer Lieferkette

Im modernen Behältermanagement gewinnt die präzise Steuerung von Mehrwegbehältern wie Paletten, Gitterboxen oder KLTs zunehmend an Bedeutung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur die Gesamtbestände im Blick zu behalten, sondern auch den konkreten Einsatz der Behälter pro Auftrag nachzuvollziehen. Genau hier setzt das auftragsbezogene Behältermanagement an – eine Lösung, die Transparenz, Effizienz und Nachvollziehbarkeit in den Fokus stellt.

Auftragsbezogenes Behältermanagement
Auftragsbezogenes Behältermanagement

Was ist auftragsbezogenes Behältermanagement?

Beim auftragsbezogenen Behältermanagement werden Bewegungen von Behältern nicht isoliert, sondern direkt einem Auftrag zugeordnet. Das bedeutet: Jede Lieferung, jeder Wareneingang oder Versand ist mit einer klaren Soll-Menge an Behältern verbunden, die bei der Übergabe vor Ort mit der tatsächlichen Ist-Menge abgeglichen wird.

Die Erfassung erfolgt digital – etwa über mobile Geräte – und erlaubt eine sofortige Buchung der Ist-Daten inklusive Dokumentation möglicher Abweichungen. Die Daten werden zentral im System gespeichert und ermöglichen eine detaillierte Auswertung auf Auftragsebene.

Kunden, Lieferanten und Speditionen sowie die Lademitteltypen sind im Auftrag hinterlegt und müssen somit nicht bei jeder Buchung manuell eingetippt oder ausgewählt werden.

 

Vorteile des auftragsbezogenen Behältermanagements

  1. Vollständige Rückverfolgbarkeit je Auftrag
    Jede Behälterbewegung lässt sich eindeutig einem Kunden-, Lieferanten- oder Transportauftrag zuordnen. Das sorgt für maximale Transparenz und erleichtert die Nachverfolgung bei Differenzen.
  2. Vermeidung von Schwund und Fehlbuchungen
    Durch den Abgleich von Soll- und Ist-Mengen beim Warenein- und -ausgang können Abweichungen sofort erkannt und dokumentiert werden – noch bevor Behälter verloren gehen oder falsche Zuordnungen entstehen.
  3. Entlastung von Buchhaltung und Disposition
    Automatisierte Prozesse reduzieren den manuellen Aufwand und verbessern die Datenqualität. Auf Knopfdruck stehen genaue Informationen zur Verfügung, wie viele Behälter pro Auftrag bewegt wurden.
  4. Optimierte Zusammenarbeit mit Speditionen und Kunden
    Die genaue Erfassung pro Auftrag schafft Vertrauen bei allen Beteiligten und fördert eine transparente Kommunikation entlang der Lieferkette.

 

Integration in bestehende Systeme

Das auftragsbezogene Behältermanagement lässt sich einfach in Ihre bestehenden ERP- oder Warenwirtschaftssysteme integrieren. Über Schnittstellen können z. B. Wareneingangs-, Kommissionier- oder Versandaufträge automatisch übergeben werden. Die darin enthaltenen Behältermengen werden dann als Soll-Mengen übernommen und mobil bearbeitet.

Tipp

Digitale Lösungen wie das Behältermanagement von COSYS bieten eine nahtlose ERP-Anbindung und mobile App-Funktionalitäten zur einfachen Bearbeitung von Aufträgen direkt vor Ort.

Business Intelligence: Daten smart auswerten

Ein echter Mehrwert entsteht, wenn die gesammelten Daten systematisch ausgewertet werden. Mit integrierter Business Intelligence (BI) können Unternehmen erkennen:

Durch interaktive Dashboards, Filtermöglichkeiten und automatische Berichte unterstützt eine BI-Lösung fundierte Entscheidungen im Behältermanagement.

Tipp

COSYS Business Intelligence ist direkt mit dem Behältermanagement-System verbunden und liefert Ihnen jederzeit übersichtliche Analysen – auch auf mobilen Geräten.

Fazit: Auftragsbezogenes Behältermanagement steigert Kontrolle und Effizienz

Das auftragsbezogene Behältermanagement ist ein wirkungsvolles Werkzeug für alle Unternehmen, die mit Mehrwegbehältern arbeiten und dabei Wert auf eine genaue Steuerung legen. Durch die Kombination aus mobiler Erfassung, systemgestütztem Abgleich und datengetriebener Auswertung entsteht ein durchgängiger Prozess, der Verluste minimiert, die Nachvollziehbarkeit erhöht und die Zusammenarbeit mit Partnern verbessert.

 

Ähnliche Artikel

Diese Artikel könnten sie interessieren: