BackgroundLager

Chaotische Einlagerung

Chaotische Einlagerung

Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten damit, ihre Einlagerung zu planen. Dabei ist es gar nicht so schwer! Mit unseren Tipps werden Sie in kürzester Zeit ein echter Profi.

2022-08-01

Teilen

COSYS Bestandsführungssoftware
COSYS Bestandsführungssoftware

Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten damit, ihre Einlagerung zu planen. Dabei ist es gar nicht so schwer! Mit unseren Tipps werden Sie in kürzester Zeit ein echter Profi.

1. Was ist eine chaotische Einlagerung

Eine chaotische Einlagerung ist eine Methode, bei der Artikel willkürlich auf einem Lagerplatz abgelegt werden, anstatt sie nach einem Festplatzsystem zu ordnen. Die Artikel müssen mit einer Lagerverwaltungssoftware erfasst werden, damit sie später wiedergefunden werden. Der Platz des Lagers kann so optimal ausgenutzt werden.

2. Vorteile einer chaotischen Einlagerung

  1. Chaotische Einlagerung spart Zeit und Mühe Wenn Sie Ihre Dinge nach dem Zufallsprinzip einlagern, müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, wo Sie etwas ablegen sollen. Die Suche nach dem richtigen Ort für einen Gegenstand kann viel Zeit in Anspruch nehmen, die Sie sinnvoller nutzen können. 2. Chaotische Einlagerung ist platzsparend Wenn Sie Ihre Dinge planlos lagern, haben Sie keine großen Freiräume in Ihrem Lager, die ungenutzt bleiben. Stattdessen wird der gesamte verfügbare Raum optimal genutzt. 3. Chaotische Einlagerung ist flexibel Wenn Sie Ihre Dinge chaotisch lagern, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Lage der Gegenstände zu ändern. So können Sie beispielsweise leicht neue Gegenstände in Ihr Lager aufnehmen, ohne dass andere umgeräumt werden müssen. 4. Chaotische Einlagerung erfordert keine Konzentration Das Lagern nach dem Zufallsprinzip erfordert keine große Konzentration und ist daher auch für Menschen geeignet, die unter Stress stehen oder sich in einer hektischen Situation befinden.

3. Was wird für eine chaotische Einlagerung benötigt

Für eine chaotische Einlagerung wird in der Regel nur eine einfache Lagerverwaltungssoftware wie von COSYS benötigt. Mithilfe der Software werden die Artikel bei der Einlagerung erfasst und das System weiß stets wo ein Artikel liegt.

4. COSYS Software

Die Bestandsführungssoftware von COSYS hilft Ihnen bei der chaotischen Einlagerung. Die Artikel werden im Wareneingang gescannt, das System kann nur Lagerplätze mit Bestand anzeigen oder es kann einfach ein Wunschlagerplatz gewählt werden. Die Buchung wird im System erfasst. Wenn nun in der Kommissionierung ein Artikel gepickt werden muss, führt das System den Kommissionierer direkt zum richtigen Lagerplatz. Mithilfe der Software können Sie alles chaotisch einlagern ohne den Überblick zu verlieren.

Ähnliche Artikel

Diese Artikel könnten sie interessieren: