BackgroundHardware

Die Top 3 Scanner für die Inventur

Effizienzsteigerung bei der Inventur mit den besten MDE-Geräten.

Die Inventur ist ein essenzieller Bestandteil jedes Unternehmens, das Warenbestände verwaltet. Ob im Einzelhandel, in der Logistik oder in der Industrie – eine präzise Bestandsaufnahme ist unerlässlich, um wirtschaftlich erfolgreich zu arbeiten. Doch manuelle Bestandszählungen sind zeitaufwendig und fehleranfällig. Die Lösung: leistungsstarke Inventurscanner, auch MDE-Geräte genannt. Diese modernen mobilen Datenerfassungsgeräte optimieren den Prozess, sparen Zeit und reduzieren Fehler. In diesem Artikel stellen wir die drei besten Inventurscanner vor, die sich durch Leistungsfähigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Robustheit auszeichnen: Zebra TC22/TC27, Honeywell CT37 und Newland MT95 Kambur.

2025-03-27

3 empfehlenswerte Inventurscanner
Die Top 3 Inventurscanner.

Warum eine Inventur mit einem Inventurscanner durchführen?


Die klassische Inventur per Hand ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch fehleranfällig. Moderne Inventurscanner bieten eine effiziente Lösung, indem sie den Prozess der Bestandsaufnahme durch automatische Datenerfassung erheblich beschleunigen. Statt manuell Zahlen zu notieren und diese später ins System zu übertragen, werden Bestände in Echtzeit digital erfasst und direkt in das Warenwirtschaftssystem übermittelt. Dadurch werden Übertragungsfehler minimiert und der gesamte Inventurprozess optimiert. Zudem sind die Geräte intuitiv bedienbar, sodass Mitarbeiter kaum Einarbeitung benötigen. Dank kabelloser Technologie lassen sich Inventuren flexibel im gesamten Lager oder Verkaufsraum durchführen, und eine schnelle Synchronisation mit ERP-Systemen sorgt für eine effizientere Bestandsverwaltung. Diese Vorteile machen Inventurscanner zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen, die ihre Arbeitsabläufe verbessern und Ressourcen sparen möchten. Doch welches Gerät ist das Beste für die Inventur? Hier sind unsere Top 3 Modelle.


1. Zebra TC22/TC27: Preis-Leistungs-Sieger für Einsteiger


Der Zebra TC22/TC27 ist ein leistungsstarkes und dennoch erschwingliches MDE-Gerät, das sich ideal für Inventuraufgaben eignet. Es kombiniert die neuesten Technologien mit einer robusten Bauweise und einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Zu seinen herausragenden Merkmalen gehören:



Dank seiner robusten Bauweise, der hohen Leistung und der einfachen Handhabung eignet sich der TC22/TC27 perfekt für den Einsatz in Lager, Einzelhandel und Logistik.


2. Honeywell CT37: Der leistungsstarke Allrounder


Der Honeywell CT37 ist ein leistungsstarker, robuster und zukunftssicherer Inventurscanner, der speziell für Unternehmen entwickelt wurde, die eine effiziente und langlebige Lösung suchen. Zu seinen Vorteilen gehören unter anderem:



Der Honeywell CT37 ist die perfekte Wahl für Unternehmen, die Wert auf eine robuste und leistungsfähige Lösung für ihre Inventur legen. Dank seiner modernen Ausstattung und hohen Widerstandsfähigkeit sorgt er für effiziente und zuverlässige Abläufe &ndash auch in anspruchsvollen Umgebungen.


3. Newland MT95 Kambur: High-End-Scanner für höchste Ansprüche


Das Newland MT95 Kambur ist ein Premium-Inventurscanner für Unternehmen, die höchste Ansprüche an Geschwindigkeit und Präzision stellen. Dieses Modell setzt auf modernste Technologien, um selbst die anspruchsvollsten Inventuraufgaben zu bewältigen. Seine herausragenden Eigenschaften:



Der MT95 Kambur ist die beste Wahl für Unternehmen, die maximale Effizienz und modernste Technologie benötigen. Dank seiner fortschrittlichen Scan-Funktion und der hohen Konnektivität ermöglicht dieses Gerät eine nahtlose Bestandsaufnahme, selbst in herausfordernden Arbeitsumgebungen.


Fazit: Der richtige Scanner für Ihre Inventur


Die Wahl des richtigen Inventurscanners hängt von den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens ab. Der Zebra TC22/TC27 überzeugt durch sein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Honeywell CT37 ist die ideale Lösung für alle, die einen leistungsstarken Allrounder mit FlexRange Scan-Engine suchen. Der Newland MT95 Kambur bietet High-End-Technologie und ist perfekt für Unternehmen, die auf maximale Effizienz und Geschwindigkeit setzen.


Egal, für welches Modell Sie sich letztendlich entscheiden &ndash mit einem der Top 3 Inventurscanner optimieren Sie Ihre Inventur und sparen wertvolle Zeit und Ressourcen. Die Digitalisierung Ihrer Bestandsaufnahme sorgt für weniger Fehler, eine schnellere Verarbeitung und eine insgesamt effizientere Betriebsführung. Nutzen Sie die Möglichkeiten moderner MDE-Technologie und bringen Sie Ihre Inventur auf das nächste Level!


 

Tipp

Sie sind sich unsicher, welches Gerät das Richtige für Ihr Unternehmen ist? COSYS berät Sie gerne! Zudem bietet Ihnen COSYS neben Hardware und passenden Hardwareservice-Dienstleistungen auch Inventursoftware. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie die kostenlose Demo-App (erhältlich im Playstore und Appstore).



FAQ



Die meisten modernen Inventurscanner können sowohl 1D-Barcodes (z. B. EAN, UPC) als auch 2D-Barcodes (z. B. QR-Codes, DataMatrix) erfassen. Hochwertige Modelle wie der Newland MT95 Kambur sind sogar in der Lage, beschädigte oder schlecht gedruckte Barcodes zu lesen.

Viele MDE-Geräte laufen auf Android und unterstützen Standard-APIs sowie Schnittstellen zu gängigen ERP- und Warenwirtschaftssystemen. Vor der Anschaffung sollte geprüft werden, ob eine Integration mit dem bestehenden System möglich ist.

Nicht alle MDE-Geräte verfügen über RFID-Technologie. Einige Modelle bieten jedoch optionale RFID-Module für eine noch schnellere und berührungslose Datenerfassung.

Ja, viele Scanner verfügen über einen Offline-Modus, in dem gescannte Daten zwischengespeichert und später mit dem zentralen System synchronisiert werden. Dies ist besonders nützlich in Bereichen mit eingeschränkter WLAN- oder Mobilfunkverbindung.

Ähnliche Artikel

Diese Artikel könnten sie interessieren: