BackgroundHardware

Honeywell CT32 – ein Gerät, unzählige Möglichkeiten

Wie der CT32 den Spagat zwischen Lager, Filiale und Versand mühelos meistert.

Mobile Arbeitsgeräte müssen heute mehr können als nur Barcodes lesen. Sie müssen leicht zu bedienen sein, lange durchhalten, sich nahtlos ins System integrieren und verschiedenste Aufgaben abdecken – und das am besten mit einem einzigen Gerät. Genau hier setzt der Honeywell CT32 an.

2025-08-14

Anwendungsmöglichkeiten Honeywell CT32
Der Honeywell CT32 im Einsatz.

Der CT32 wurde für anspruchsvolle Umgebungen wie Lager, Logistik oder Filialbetrieb entwickelt. Mit Features wie Wi-Fi 6E, 5G, FlexRange&trade-Scanner und Android auf Mobility Edge&trade Plattform ist das Gerät so vielseitig wie Ihre Prozesse. Ob Kommissionierung, Inventur, Versand oder Verkauf - der CT32 ist überall zu Hause.

Der CT32 als Multitalent im Alltag

Moderne Prozesse sind mobil, digital und vor allem eins: vielseitig. Der Honeywell CT32 ist genau dafür gemacht - ein mobiles Gerät, das in unterschiedlichsten Bereichen zuverlässig performt. Ob als Scanner im Lager, digitaler Begleiter auf der Fläche oder vernetztes Alltagswerkzeug für den Versand: Der CT32 bringt Ergonomie, Geschwindigkeit und zukunftsfähige Technik in Einklang.

Mit Wi-Fi 6E, 5G, FlexRange&trade-Scanner und Android auf Mobility Edge&trade ist er nicht nur leistungsstark, sondern auch langfristig einsetzbar. Doch was genau lässt sich mit dem Gerät machen? Hier kommen fünf konkrete Anwendungsmöglichkeiten aus der Praxis:

1. Wareneingang & Warenausgang

Der klassische Startpunkt im Lagerprozess: Beim Wareneingang punktet der CT32 durch schnelles Scannen, hohe Reichweite und Live-Abgleich mit dem ERP-System. Verpackung scannen, digital prüfen, weiterleiten - alles mit einem Gerät. Auch der Warenausgang profitiert: Artikel, Kartons oder ganze Paletten lassen sich in Echtzeit verbuchen, kontrollieren und dokumentieren.

2. Kommissionierung und Versandvorbereitung

Dank seines leichten Designs und der starken Akkulaufzeit ist der CT32 ideal für Pick-by-Scan-Prozesse. Über den hellen 6-Zoll-Bildschirm werden Pickpositionen übersichtlich dargestellt. Mit dem FlexRange&trade-Scanner lassen sich Produkte aus Regal und Hochregallager ohne Umgreifen erfassen. Auf Wunsch mit Foto- oder Signaturerfassung - direkt über das Gerät.

3. Filialprozesse im Einzelhandel

Im stationären Handel sorgt der CT32 für Übersicht und Schnelligkeit. Preisprüfung, Bestandsabfragen oder Umlagerungen lassen sich im Handumdrehen durchführen. Auch die Artikelidentifikation auf der Fläche oder die Bearbeitung von Retouren sind mit dem CT32 effizient realisierbar. Per Smart Talk kommunizieren Filialmitarbeitende nahtlos mit Lager oder Zentrale.

4. Inventur - klassisch oder RFID

Ob geplante Jahresinventur oder permanente Bestandsaufnahme: Der CT32 ist dafür bestens gewappnet. Über Barcodescanner oder - bei entsprechender Erweiterung - per RFID-Griff lassen sich Bestände schnell, kontaktlos und präzise erfassen. Die Daten landen direkt im System - ohne Notizzettel, Übertragungsfehler oder Doppelerfassung.

5. Zustellung und Fahrer-Apps

Auch im Transport eignet sich der CT32 hervorragend. Dank 5G und GPS können Zusteller:innen oder Fahrpersonal Routen digital abwickeln, Lieferscans durchführen, Schäden fotografieren und sich mit der Zentrale austauschen. COSYS-Apps oder andere Fahrer-Tools lassen sich einfach aufspielen - das Gerät ist robust genug für die Straße und mobil genug für den Koffer.

Vielseitigkeit trifft Zukunftssicherheit

Was den Honeywell CT32 besonders macht, ist die Kombination aus Leistung, Robustheit und Plattformstrategie. Mit Android-Updates bis Version 18, Gorilla Glass, IP68-Schutz und einem großen Zubehör-Ökosystem bleibt das Gerät nicht nur heute, sondern über Jahre hinweg einsatzfähig. Und durch die Mobility Edge&trade Plattform ist das Rollout und Gerätemanagement so einfach wie noch nie.

Tipp

COSYS bietet für jede Anwendung die passende Softwarelösung zum Honeywell CT32 – ob Lagerverwaltung, Filialsteuerung, Versandtracking oder Inventur. Dazu erhalten Sie MDM, Gerätesupport, Rollout-Service und Business Intelligence aus einer Hand. So wird aus einem Gerät ein ganzes System.



FAQ



Ja, das ist sogar einer seiner größten Vorteile. Mit passender Software kann das Gerät flexibel im Lager, in der Filiale oder im Versand genutzt werden.

Nein – für RFID-Anwendungen kann der CT32 mit einem passenden RFID-Griff erweitert werden. Das macht ihn besonders zukunftssicher.

Definitiv. Dank 5G, GPS und robustem Design ist der CT32 ideal für Fahrer:innen und Außendienstteams geeignet – auch bei schlechtem Wetter oder auf unwegsamem Gelände.

Ja, durch seine Vielseitigkeit, das geringe Gewicht und die einfache Bedienung eignet sich der CT32 auch für kleinere Unternehmen, die auf zuverlässige Technik setzen wollen.

Neben COSYS Software (Lager, Inventur, Transport, Retail) sind auch Drittanbieter-Anwendungen und branchenspezifische Apps problemlos nutzbar – dank Android und Mobility Edge™.

Ähnliche Artikel

Diese Artikel könnten sie interessieren: