BackgroundLager

Immer die richtigen Bauteile auf der Baustelle parat haben, dank der digitalen Kommissionierung mit der COSYS Bestandsführungsoftware

Mit COSYS Bestandsführung vor Ort immer alles parat haben

Viele Handwerksbetriebe setzen heute weiterhin auf die gute alte Art der Lagerführung: Man nimmt sich was man grade braucht aus dem Lager und wenn keine Teile mehr da sind, bestellt man eben neue. Manche dokumentieren diese Schritte auch einigermaßen fehlerfrei mit Zettel und Papier. Doch warum sollte man sich nicht selber den Gefallen tun, das Beste auch sich und seinem Betrieb rauszuholen? Dazu gehören auch das Lager und der Umgang mit demselben. Gerade bei der Kommissionierung für mehrere Aufträge kann vieles schiefgehen und es gibt ein hohes Potential das darauf wartet, genutzt zu werden. Sparen Sie kostbare Zeit bei der Kommissionierung und vermeiden Sie unnötige Fehler, dank der Bestandsführungssoftware von COSYS.

2022-10-31

Teilen

COSYS Bestandsführungssoftware
COSYS Bestandsführungssoftware

Die Bestandsführungsoftware von COSYS

Unser überraschend günstiges Softwareprodukt kann ohne weitere Drittanbietersoftware direkt bei Ihnen im Lager installiert und mit fast allen MDE-Geräten unkompliziert genutzt werden. Installieren Sie einfach die App aus dem AppStore und starten Sie mit Ihrem Handy als Barcodescanner ins Zeitalter der digitalen Lagerführung.

Die Kommissionierung im 21.Jahrhundert

Mit dem Kommissionierungsmodul in der COSYS App haben Ihre Mitarbeiter direkten Zugriff auf alle offenen Kommissionieraufträge. In der Übersicht stehen die offenen, die geparkten und bei Bedarf nur die dem jeweiligen Mitarbeiter zugewiesenen Aufträge gut sichtbar sortiert nach der Auftragsnummer. Der Mitarbeiter scannt als erstes die Auftragsnummer oder gibt diese händisch in das System ein. Natürlich kann er bei einer geringen Zahl an Aufträgen auch direkt auf den gewünschten Auftrag klicken, um diesen zu öffnen.

Innerhalb eines Auftrags werden dem Mitarbeiter die Artikel als eine Liste angezeigt. Hier kann er die Artikel einen nach dem anderen abarbeiten. Dadurch kann nichts vergessen oder zu viel entnommen werden. Wählt der Mitarbeiter einen Artikel durch Scan, manuelle Eingabe oder direktes Anklicken aus, öffnet sich ein neues Fenster für den Artikel.

Im Artikelfenster sieht der Mitarbeiter, wie viele Teile entnommen werden sollen und weitere Informationen zu dem Artikel, z.B. um welches Teil es sich bei dem Artikel handelt. Hier trägt der Mitarbeiter die aus dem Lagerplatz entnommene Menge ein und wählt einen Lagerplatz aus, von dem der/die Artikel entnommen wurden. Falls es nicht genügend Artikel auf dem Lagerplatz gibt, kann dieser Schritt auch wiederholt werden mit mehreren Lagerplätzen. Falls es zu abweichenden Mengen kommt, kann der Mitarbeiter diese Information in das entsprechende Textfeld eintragen. Abschließend klickt er auf den OK Knopf, um den Artikel aus dem digitalen Bestand auszutragen.

Zurück in der Übersichtsmaske wiederholt der Mitarbeiter die Schritte mit allen Artikeln, bis alle grün hinterlegt sind. Zwischendurch kann der Vorgang auch geparkt werden, um später weiter an diesem Kommissionierungsauftrag zu arbeiten. Wenn alles abgeschlossen ist, wird der Kommissionierungsauftrag abgeschlossen und verschwindet damit auch aus der Übersicht.

Vorteile der digitalen Kommissionierung

Dank der lückenlosen Erfassung können Sie immer einsehen, wie viele Teile sich noch in Ihrem Lager befinden und wie viele auf den Baustellen unterwegs sind. Somit ist immer die geplante Menge an Material auf der Baustelle und eine genau bekannte Menge im Lager. Fehlmengen fallen dabei schnell auf und können nachvollzogen werden. Weiterhin spart der Vorgang mit dem Handscanner Zeit, da keine manuellen Listen gepflegt werden müssen und die Lagerpositionen zu den Aufträgen hinterlegt sind.

Jetzt einsteigen und kostenlos testen

Falls Sie Lust bekommen haben sich selber von den Vorteilen zu überzeugen, laden wir sie ein die kostenlose Demoversion herunterzuladen und es einmal selber auszuprobieren.

Weiterhin sind unsere Experten telefonisch für Sie erreichbar und freuen sich auf Ihren Anruf unter der

Telefonnummer: +49 5062 900 0

Ähnliche Artikel

Diese Artikel könnten sie interessieren: