BackgroundLager

Inventur Ablauf erklärt

So funktioniert der Inventur Ablauf!

Die Inventur ist ein aufwändiger Prozess, der viel Zeit in Anspruch nimmt. Damit alles reibungslos abläuft, haben wir hier alle wichtigen Informationen für dich zusammengefasst!

2022-10-27

Teilen

COSYS erklärt den Ablauf der Inventur
COSYS erklärt den Ablauf der Inventur

Die Bedeutung der Inventur

Bei der Inventur werden jegliche Ist-Bestände des Unternehmens ermittelt und mit den Soll-Beständen des Unternehmens abgeglichen. Die Inventur bildet die Grundlage des Inventars, Sie ist notwendig für die Buchführung eines Unternehmens.

Der Ablauf der Inventur

Ein Termin muss festgelegt werden und darauffolgend ein Zeitplan erstellt werden. Des Weiteren müssen die Aufgaben für die Inventur an das Personal verteilt werden. Dann kann die Inventur auch schon beginnen, jeder Artikel wird gescannt und ins ERP-System aufgenommen. Nach der Erstzählung folgt bei Differenzen der Ist- und Soll-Menge, eine Kontrollzählung.

Was ist zu beachten?

Wichtig für die Inventur ist die Vollständigkeit der Bestandsaufnahme, die sogenannte Bilanzwahrheit. Des Weiteren muss die Bestandsaufnahme nachprüfbar sein, die sogenannte Bilanzklarheit.

Praktische Tipps

Praktische Hilfen bei der Inventur sind technische Hilfsmittel wie MDE-Geräte, um sich vom altmodischen Stift und Papier zu lösen. Sie mindern die Fehleranfälligkeit und zudem führen sie eine Inventur schneller zu Ende. Des Weiteren sind Differenzen durch die Verwendung einer Software, etwa durch die Übersichtlichkeit im Nachbearbeitungsprogramm, offensichtlicher und können schneller bearbeitet werden. COSYS entwickelt seit vielen Jahren Inventur Software und durch die leicht zu bedienenden Elemente

COSYS bietet Ihnen zahlreiche Softwarelösungen zur Optimierung des Inventur Ablauf an. Informieren Sie sich hier, wie Ihnen die COSYS Inventur Software unter die Arme greift!

Ähnliche Artikel

Diese Artikel könnten sie interessieren: