BackgroundLager

Inventur im Buchhandel während des Jahresschlussverkaufs? So klappt es schnell und reibungslos!

Bereiten Sie sich mit dem COSYS Inventurservice optimal vor um Ihre Bestandsaufnahme auch unter kritischen Umständen reibungslos durchzuführen.

Der Jahresschlussverkauf zählt im Buchhandel zu umsatzstarken und zugleich arbeitsintensiven Zeiten des Jahres. Zwischen Rabattaktionen, hohem Kundenandrang und Kunden Retoure nach Weihnachten auch noch die Inventur zu meistern, klingt nach einem logistischen Kraftakt – muss es aber nicht sein. Mit guter Planung, einer geeigneten Software und guter Hardwareausstattung lässt sich die Inventur effizient meistern, ohne das Tagesgeschäft aus dem Takt zu bringen.

Inventur Buchhandel mit COSYS Software
Inventur Buchhandel mit COSYS Software

Inventur Buchhandel - verpflichtende Challenge

Als Teil des Einzelhandels ist auch der Buchhandel gesetzlich zur Durchführung einer Inventur verpflichtet. Doch gerade zum Jahresende scheint der zusätzliche Aufwand kaum zu bewältigen. Volle Läden, gestiegene Verkaufszahlen und ein hohes Kundenaufkommen lassen kaum Zeit für gründliche Bestandsaufnahmen. Dennoch ist eine saubere Inventur wichtig – nicht nur zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, sondern auch als Grundlage für Buchhaltung, Lageroptimierung und die Planung des neuen Geschäftsjahres.

Eine der größten Herausforderungen bei der Inventur im Buchhandel ist die enorme Artikelvielfalt bei gleichzeitig niedriger Stückzahl. Oft liegen von einem Titel nur ein oder zwei Exemplare vor – was die Zählung besonders zeitintensiv macht. Hinzu kommt die hohe Verwechslungsgefahr bei ähnlich aussehenden Büchern: Unterschiedliche Ausgaben wie Taschenbuch, Hardcover oder Sondereditionen unterscheiden sich mitunter nur minimal im Coverdesign, was leicht zu Fehlern führen kann. Zusätzlich erschweren beschädigte oder unleserliche ISBNs die eindeutige Zuordnung der Artikel. Ohne klare Kennzeichnung müssen Titel manuell identifiziert werden, was Zeit kostet und die Fehleranfälligkeit erhöht. Da die Inventur mitten in den aktiven Geschäftsbetrieb fallen kann, stehen Buchhändler vor einem strategischen Dilemma: Soll Personal aus dem laufenden Tagesgeschäft abgezogen werden, um die Bestandsaufnahme durchzuführen, oder wird die Inventur auf den letzten Drücker in einem engen Zeitfenster erledigt, um den Betrieb möglichst uneingeschränkt aufrechtzuerhalten?

COSYS Inventurservice für Inventur Buchhandel:

Der COSYS Inventurservice bietet dem Buchhandel die ideale Lösung, um alle Herausforderungen der Inventur mühelos zu meistern und den organisatorischen Aufwand deutlich zu reduzieren. Das Komplettpaket besteht aus drei Komponenten: Software, Hardware und Service. Neben der modernen Inventur Software mit intuitiver App und leistungsstarkem Backend können Inventurscanner zur Bestandsaufnahme einfach gemietet werden. Ergänzt wird das Angebot durch einen umfassenden Reparatur- und Ersatzservice für Hardware sowie eine individuelle Beratung rund um die Software.

Der größte Vorteil der COSYS Inventur Software liegt in ihrer flexiblen Anbindung an nahezu jedes Warenwirtschaftssystem im Buchhandel. Die eigentliche Bestandsaufnahme wird dank der benutzerfreundlichen Inventur-App zum Kinderspiel. Mit der leistungsstarken Barcode-Scan-Funktion lassen sich Zählprozesse schnell und reibungslos durchführen. Darüber hinaus bietet die App praktische Features wie Artikelvolltextsuche, Variantenunterstützung und Zählung mit der Menge 1. Selbst bei beschädigten ISBNs oder einer Vielzahl von Buchvarianten bleibt die Inventur effizient und übersichtlich – aufwändige Suchen und manuelle Eingaben gehören somit der Vergangenheit an.

Ergänzend zur COSYS Software können Sie jederzeit passende Inventurscanner aus dem COSYS Hardwarepool zu günstigen Konditionen mieten. Die Geräte werden vor dem Versand gründlich gewartet und mit der Software vorkonfiguriert, sodass sie sofort einsatzbereit und funktionstüchtig bei Ihnen ankommen. Sollte es während der Zählung zu einem Defekt kommen, stellen wir Ihnen schnell und unkompliziert Ersatzgeräte zur Verfügung – damit Ihre Inventur ohne Unterbrechung weiterläuft. Alternativ zur Miete haben Sie auch die Möglichkeit, gebrauchte Hardware zu attraktiven Preisen zu kaufen, wenn Sie über die Inventur hinaus dauerhaft mobil bleiben möchten.

Das COSYS Backend ist das zentrale Steuerungsinstrument für Ihre Inventur.
Über den integrierten WebDesk lassen sich erfasste Inventurdaten umfassend verwalten und visuell auswerten. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Inventur nach frei wählbaren Kriterien zu analysieren, um daraus fundierte Entscheidungen für Ihr operatives Geschäft abzuleiten und strategisch zu handeln. Nach Abschluss der Inventur und Analyse können Sie Reports erstellen und in gängigen Dateiformaten direkt in Ihr ERP-System exportieren.

Fazit:

Mit dem COSYS Inventurservice ist der Buchhandel bestens gerüstet, um die jährliche Bestandsaufnahme auch inmitten des stressigen Jahresendgeschäfts effizient, fehlerfrei und ohne unnötigen Mehraufwand durchzuführen. Die Kombination aus intuitiver Software, flexibler Hardwarelösung und verlässlichem Service sorgt dafür, dass Inventuren nicht länger eine Belastung, sondern ein planbarer und reibungsloser Prozess sind.

Dank der einfachen Integration in bestehende Warenwirtschaftssysteme, der leistungsfähigen Scan-Funktionen und der intelligenten Datenanalyse im Backend bietet COSYS eine ganzheitliche Lösung, die sich den branchenspezifischen Herausforderungen des Buchhandels anpasst – ideal für alle, die Inventur und Geschäftsbetrieb gleichermaßen erfolgreich meistern wollen.

Tipp

Die COSYS Inventur Software hört sich für Sie interessant an? Dann laden Sie sich jetzt über den Google Play Store oder den App Store die Demo Version der Inventur App herunter!

Sie können zusätzlich einen kostenlosen Zugang zum WebDesk anfordern, um Features und Funktionen beider Komponenten auszutesten.

Tipp

Weitere Informationen zum COSYS Inventurservice für den Buchhandel finden Sie hier!

Ähnliche Artikel

Diese Artikel könnten sie interessieren: