BackgroundLager

Kräuter werden nicht vom Storch gebracht, daher sollte man immer genug Verpackungsmaterial auf Lager haben

Mit COSYS Bestandsführung für ein digitalisiertes Lager

Dietmar leitet ein Unternehmen, welches Kräuter produziert und an seine Kunden versendet. Das Geschäft läuft gut, doch es gibt eine Baustelle, die Dietmar schon seit einiger Zeit begleitet: Regelmäßig gehen die Verpackungsmaterialien im Lager aus, sodass die Kräuter nicht rechtzeitig versendet werden können. Sobald den Kollegen auffällt, dass keine Verpackungsmaterialien mehr vorhanden sind, wird neues bestellt, doch bis zur Lieferung bleiben Dietmars Kräuterlieferungen an die Kunden liegen. Der eine oder andere Kunde hat das schon bemängelt und schaut hinter den Kulissen nach alternativen Kräuter Produzenten, die zuverlässiger Lieferzeiten einhalten können.

2022-10-10

Teilen

COSYS Bestandsführungssoftware
COSYS Bestandsführungssoftware

Dietmar geht das Problem an und stößt bei seiner Recherche im Internet schnell auf die Firma COSYS. Diese bietet Dietmar an, seinen Bestand an Verpackungsmaterial digital zu erfassen, mit der eigens entwickelten Bestandsführung Software. Dietmar einigt sich mit COSYS auf die Version 3 der Bestandsführungssoftware, welche modular aufgebaut ist und alle Ein-, Aus- und Umlagerungen in seinem Lager digital erfasst. Weiterhin kann die Software den Wareneingang erfassen und bei der Kommissionierung helfen.

Die Spezialisten von COSYS installieren die Software in der Cloud für Dietmar, sodass er keine eigenen Server oder IT-Techniker beschaffen muss. Auch die Wartung, IT-Sicherheit und Updates werden von COSYS übernommen. Somit kann Dietmar sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren.

Die Mitarbeiter, welche ohnehin schon mit MDE-Geräten gearbeitet haben, lernen in wenigen Minuten, die minimalistische Oberfläche der Software zu bedienen und fangen sofort an, den Lagerbestand zu digitalisieren. In wenigen Tagen ist eine virtuelle Kopie des Lagers entstanden, die den realen Lagerbestand haargenau wiedergibt und jederzeit in Echtzeit Einblick in die Warenmengen zulässt. Dietmar benutzt die mitgelieferte Benutzeroberfläche &bdquoWebDesk&ldquo um die Übersicht über seinen Warenbestand zu behalten und Warngrenzen für das Verpackungsmaterial einzustellen. Werden diese Warngrenzen unterschritten, meldet das System automatisch einen niedrigen Materialstand für das betreffende Verpackungsmaterial und kann bei entsprechender Einstellung automatisch neues Material beim Großhändler anfragen.

Jetzt kann Dietmar sich zurücklehnen und dem Bestandsführungssystem dabei zusehen, wie es das Lager in Ordnung hält und den Materialfluss aufzeichnet. Sein ERP-System kann Dietmar ebenfalls mit dem COSYS System verbinden, da die relevanten Schnittstellen von den COSYS Entwicklern schon eingebaut wurden. Somit sind keine weiteren Drittanbieter Programme notwendig, die zu kritischen Fehlern wegen Inkompatibilität führen könnten. Dietmar zahlt einen kleinen Betrag für die Lizenz und die Benutzerkonten, dafür bleibt seine Software immer auf dem neuesten Stand was Funktionalität und IT-Sicherheit angeht.

Bei Bedarf, kann er auch weitere Funktionen hinzufügen lassen, da COSYS mit 40 Jahren Industrie Kompetenz ein breites Spektrum an Spezialfunktionen schon in der Schublade hat, für den schnellen Einsatz. Aber auch komplett neue Funktionen kann Dietmar bei Bedarf von COSYS entwickeln lassen. Hier ist der große Vorteil von einem breit aufgestellten Industrieprofi sichtbar: Von der Software bis hin zur Hardware bietet COSYS alles aus einer Hand an, was Dietmars Unternehmen brauchen könnte. Dabei bleibt COSYS herstellerunabhängig, damit immer nur das beste Preis/Leistungsverhältnis angeboten werden kann.

Was Dietmar kann, können Sie auch! Rufen Sie am besten jetzt an und lassen Sie sich ein kostenloses Beispiel für Ihr Lager gestalten. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49 5062 900 0 oder online unter https://bestandsfuehrung-produkt.cosys.de/

Ähnliche Artikel

Diese Artikel könnten sie interessieren: