BackgroundHardware

Leergutmanagement mit dem Honeywell CT32

Wie der Honeywell CT32 die Rückführung von Leergut revolutioniert: schneller, smarter und sicherer dank FlexRange™, 5G und COSYS Softwareintegration.

Im Leergutmanagement zählt jede Sekunde – und jeder Scan. Ob Getränkekisten, Paletten oder Mehrweggebinde: In der Hektik des Lager- und Transportalltags entscheiden Geschwindigkeit, Präzision und Transparenz über den Erfolg. Gerade dort, wo täglich große Mengen an Pfandgebinden bewegt werden, ist der Einsatz zuverlässiger mobiler Geräte unverzichtbar.

2025-10-14

Leergutmanagement mit dem Honeywell CT32.
Effizientes Leergutmanagement mit dem Honeywell CT32.

Der Honeywell CT32 setzt hier neue Maßstäbe. Der leichte, robuste Mobilcomputer bietet höchste Scanleistung, blitzschnelle Datenübertragung und eine zukunftssichere Plattform. In Kombination mit der COSYS Leergutmanagement Software entsteht ein leistungsstarkes Duo, das den gesamten Pfandkreislauf digitalisiert und für Klarheit sorgt - vom Leergutlager bis zur automatisierten Gutschrift.

Schnell, präzise und robust &ndash die neue Leergutgeneration

Der Honeywell CT32 ist auf den harten Alltag im Lager ausgelegt. Mit nur 269 Gramm Gewicht und einer schlanken Bauweise liegt das Gerät angenehm in der Hand - ideal für lange Arbeitsschichten. Die robuste Konstruktion mit IP65- und IP68-Zertifizierung schützt zuverlässig vor Staub, Feuchtigkeit und Stürzen aus bis zu 1,8 Metern Höhe.

Im Einsatz bedeutet das: Fahrer, Lageristen und Kommissionierer können ihr Gerät bedenkenlos nutzen, egal ob im Pfandrücknahmebereich, auf dem Lkw oder im Außenlager. Dank Corning® Gorilla® Glass 5 bleibt das Display selbst bei täglicher Beanspruchung klar und kratzfrei.

FlexRange&trade Scan Engine - vom Kasten bis zur Palette

Gerade im Leergutmanagement spielt die Scantechnologie eine zentrale Rolle. Der Honeywell CT32 überzeugt hier mit der innovativen FlexRange&trade Scan Engine, die Barcodes aus bis zu 11 Metern Entfernung erfasst - sogar bei direkter Sonneneinstrahlung.
Ob einzelne Kiste, hochgestapelte Paletten oder Gitterboxen im Außenbereich - der CT32 liest alles in Sekundenschnelle. Der leuchtend grüne Laserdot sorgt dabei für höchste Sichtbarkeit und präzise Zielerfassung, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

5G und Wi-Fi 6E - Echtzeitdaten ohne Verzögerung

Effizientes Leergutmanagement lebt von Geschwindigkeit. Dank modernster 5G- und Wi-Fi 6E-Technologie überträgt der CT32 sämtliche Scans, Buchungen und Bestände in Echtzeit an das zentrale COSYS Backend.
So werden Rücknahmen sofort gebucht, Gutschriften automatisch erstellt und Pfandbestände transparent dargestellt. Diese direkte Kommunikation spart Zeit, vermeidet Doppelerfassungen und ermöglicht nahtlose Abläufe - auch bei hohem Scanaufkommen.

Langfristige Sicherheit und Nachhaltigkeit

Der CT32 basiert auf der Honeywell Mobility Edge&trade Plattform, die für Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit steht. Durch regelmäßige Sicherheitsupdates und Unterstützung bis Android 18 bleibt das Gerät über viele Jahre einsatzfähig und sicher - ein wichtiger Faktor in Unternehmen mit hohen Investitionszyklen.
Zudem setzt Honeywell auf Nachhaltigkeit: Die Akkus sind leicht austauschbar, recycelbar und energieeffizient. Durch langlebige Komponenten und kompatibles Zubehör sinkt der Ressourcenverbrauch &ndash ein Pluspunkt für Umwelt und Budget.

Praxisbeispiel: Mehr Effizienz im Getränkelager

Ein großer Getränkegroßhändler entschied sich für den Umstieg auf die COSYS Leergutmanagement Lösung mit Honeywell CT32. Vorher wurden Pfandkisten manuell erfasst - fehleranfällig und zeitintensiv. Heute scannen Fahrer und Lageristen alle Leergutrückgaben mobil.
Der CT32 überträgt die Daten sofort ans COSYS System, das automatisch Bestände abgleicht und Gutschriften erstellt. Das Ergebnis: 60 % schnellere Rücknahmen, transparente Pfandkonten und ein deutlich reduzierter Verwaltungsaufwand.

Fazit

Das Leergutmanagement ist eine der unterschätzten Stellschrauben moderner Logistik. Mit dem Honeywell CT32 wird aus manueller Zettelwirtschaft ein hochdigitaler Prozess. Leistungsstark, robust und vernetzt &ndash der CT32 bringt Geschwindigkeit und Kontrolle in jeden Pfandkreislauf. In Kombination mit der COSYS Software entsteht ein Gesamtsystem, das Transparenz schafft, Abläufe vereinfacht und die Wirtschaftlichkeit steigert.

Tipp

Mit COSYS Leergutmanagement und dem Honeywell CT32 digitalisieren Sie Ihre Pfandprozesse vom Wareneingang bis zur Gutschrift. Mobile Datenerfassung, Echtzeit-Übertragung, automatische Buchungen und integrierte BI-Auswertungen sorgen für volle Kontrolle. COSYS liefert Software, Hardware, Hardwareservices und Support aus einer Hand – für effizientes Leergutmanagement ohne Kompromisse.



FAQ



Dank FlexRange™-Scanengine und robustem Design ist der CT32 ideal für den Einsatz in Pfandlagern und an der Rampe.

Daten werden in Echtzeit übertragen – Gutschriften und Bestandsänderungen erfolgen sofort, ohne Verzögerung.

Ja, COSYS bietet volle Integration – inklusive Datensynchronisation, Reporting und ERP-Schnittstellen.

Der CT32 wird über mehrere Android-Generationen hinweg unterstützt, inklusive regelmäßiger Sicherheitsupdates.

Ja, Honeywell setzt auf rückwärtskompatible Lade- und Halterungssysteme – nachhaltig und kostensparend.

Ähnliche Artikel

Diese Artikel könnten sie interessieren: