BackgroundHardware

RFID-Inventur mit dem Zebra EM45

Wie moderne RFID-Technologie mit dem Zebra EM45 die Inventur beschleunigt und vereinfacht.

Egal ob Großlager, Filiallogistik oder Versandzentrum: Die jährliche Inventur bringt viele Unternehmen an ihre Belastungsgrenze. Artikel suchen, Barcodes scannen, Daten übertragen – das frisst Kapazitäten, kostet Geld und ist anfällig für Fehler. Dabei geht es nicht nur ums Zählen, sondern um Nachvollziehbarkeit, Tempo und Prozesssicherheit. Und genau da setzt moderne Technologie an.

2025-08-11

Zebra EM45 bei der RFID-Inventur.
Der Zebra EM45 im Einsatz.

Was früher Tage dauerte, lässt sich heute in Minuten erledigen - mit der richtigen Technik. RFID (Radio Frequency Identification) ermöglicht es, Artikel kontaktlos und automatisch zu erfassen - und zwar ohne Sichtverbindung und ohne Scan-Einzelvorgänge. In Verbindung mit dem Zebra EM45 wird daraus eine intelligente Inventurlösung, die nicht nur Zeit spart, sondern echten Mehrwert schafft.

Klassische Inventur: Aufwendig, fehleranfällig, zeitintensiv

Viele Unternehmen kennen das Problem: Die jährliche Inventur bedeutet Ausnahmezustand. Paletten zählen, Lagerlisten abgleichen, Artikel suchen, Strichlisten führen, manuell eingeben - das kostet Zeit, Nerven und oft auch Genauigkeit. Doch es geht auch anders. Denn mit RFID-Technologie und dem Zebra EM45 wird aus der mühsamen Zählerei ein flüssiger, digitaler Scanprozess, der nicht nur schneller ist, sondern auch präziser und transparent nachvollziehbar.

RFID statt Barcode: Warum sich der Umstieg lohnt

Bei der Barcode-Inventur muss jedes Etikett einzeln gescannt werden - oft unter schlechten Lichtverhältnissen, mit blockiertem Sichtfeld oder beschädigten Etiketten. RFID hingegen funktioniert kontaktlos, ohne Sichtverbindung und erfasst gleich mehrere Artikel gleichzeitig.

Das Zebra EM45 mit integriertem UHF-RFID ermöglicht eine neue Dimension der Bestandsaufnahme: Sie gehen mit dem Gerät durch die Gänge - das EM45 liest automatisch alle RFID-Tags im Erfassungsbereich. Kein Suchen, kein manuelles Scannen, kein Übersehen. So lässt sich eine komplette Regalreihe in wenigen Sekunden erfassen - selbst bei verpackter oder verdeckter Ware.

Warum gerade das Zebra EM45?

Das Zebra EM45 ist ein speziell für RFID-Prozesse entwickeltes Gerät im Smartphone-Formfaktor. Es vereint Robustheit, Leistung und Bedienkomfort in einem kompakten, flachen Gerät - ideal für Lager, Einzelhandel, Healthcare und alle Bereiche, in denen Inventuren regelmäßig oder unter Zeitdruck durchgeführt werden müssen.

Highlights des EM45 für die RFID-Inventur:

Besonders praktisch: Das Gerät erkennt, wenn die Linse verschmutzt ist oder ein Bild unscharf ist - ideal für die Dokumentation während der Bestandsaufnahme.

Inventur per RFID - so läuft's in der Praxis

Ein kurzer Einblick in den Ablauf:

Das bedeutet: Kein Artikel wird vergessen, kein Zettel geht verloren und kein Fehler schleicht sich unbemerkt ein.

RFID + EM45 = Der Effizienzbooster für Ihre Lagerlogistik

Gerade für Unternehmen mit hohem Artikelumschlag, dezentralen Lagerorten oder häufigen Bestandsveränderungen ist die RFID-Inventur ein echter Gamechanger. Und mit dem Zebra EM45 wird diese Technologie endlich handlich, mobil und bezahlbar.

Ob im Einzelhandel, in der Intralogistik, der Produktion oder im Service: Das EM45 liefert die Daten, die Sie brauchen - sekundenschnell, vollautomatisch und fehlerfrei.

Sie sparen nicht nur Zeit, sondern gewinnen auch echte Transparenz. Und durch die Integration in bestehende Systeme (ERP, LVS, BI) fließen die Daten direkt dorthin, wo sie gebraucht werden.

Tipp

Mit COSYS erhalten Sie nicht nur das Zebra EM45, sondern die passende Komplettlösung für Ihre Inventur. Inklusive Rollout-Service, MDM und Business Intelligence für Bestandsauswertungen – alles aus einer Hand.



FAQ



Je nach Umgebung mehrere Dutzend – kontaktlos, im Vorbeigehen, auch ohne Sichtkontakt.

Ja – das ist Voraussetzung für eine RFID-basierte Inventur. COSYS unterstützt Sie bei der Einführung.

Ja – COSYS bietet Schnittstellen zu allen gängigen ERP- und LVS-Systemen.

Absolut – es ist sturzfest, wasser- und staubdicht (IP-Schutzklasse) und für den Dauereinsatz ausgelegt.

Ja – z. B. für Wareneingang, Kommissionierung, Fotodokumentation, Rückverfolgung und mobile Kassenprozesse.

Ähnliche Artikel

Diese Artikel könnten sie interessieren: