BackgroundLager

Warum viele Unternehmen 2023 auf die digitale Inventur umsteigen werden

Alles wichtige rund um die digitale Inventur erklärt von COSYS

Keine Frage: Die Inventur ist ein wichtiger Teil jedes Geschäftsjahres. Doch meist beschweren Sie Mitarbeiter und Lagerhelfer während der Inventur am meisten und menschliche Fehler bei der Zählung und Organisation führen schnell zu Verzögerungen und dazu, dass das Lager länger als geplant still stehen muss. Die genauen Probleme einer Inventur kennt jeder Lagerleiter auswendig. Hier kommt COSYS mit der eigenen Inventur Software und App ins Spiel. Per App vermeiden Sie menschliche Fehler bei der Aufnahme und Übertragung Ihrer Inventurdaten und können so Ihre Inventur beschleunigen und auf Verzögerungen verzichten. Erfahren Sie jetzt mehr.

2023-03-03

Demo App für die Inventur Software von COSYS
Demo App für die Inventur Software von COSYS

Egal ob Konzern oder Ich-AG oder Mittelstand, es ist immer wichtig, die eigenen Bestände zu kennen. Daher ist auch die jährliche Inventur, neben der Funktion zur Wirtschaftsprüfung, ein wichtiger Teil der Lagerwirtschaft. Meistens ist die Inventur aber mit einer hohen Personalbindung und großem Zeiteinsatz verbunden. Viele Unternehmen möchten weniger Arbeitskraft in der Inventur binden, gleichzeitig aber auch keine Verzögerung und Verlängerung des Inventurzeitraums hinnehmen. Um diese Problematik zu lösen, gibt es Inventursoftware, die Ihre Inventur beschleunigt und Ihren Mitarbeitern dabei hilft, schnell und akkurat Ihre Bestände aufzunehmen.

Mit Inventursoftware die Inventur beschleunigen

Immer mehr Unternehmen erkennen den Wert einer kurzen, digitalen Inventur. Anstelle von Klemmbrett und Stift werden bei digitalen Inventuren MDE-Geräte und Smartphones eingesetzt, mit denen die Barcodes auf Waren eingescannt werden. Durch den Einsatz der Soft- und Hardware können weniger Arbeitskräfte mehr Bestände in der gleichen Zeitspanne erfassen. So entlasten viele Unternehmen Arbeitskräfte oder können Ihren Inventurzeitaufwand mindern. Je nach Inventurlösung haben Sie während der Inventur sogar die Möglichkeit, den Stand Ihrer Inventur zu prüfen und mit Prozessdaten-Analysen Ihre Inventur mit dem Vorjahr oder Filialen untereinander zu vergleichen.

COSYS Inventur App – Bewährt, beliebt, beständig

COSYS ist der führende Anbieter von Inventursoftware und Inventur-Lösungen im deutschsprachigen Raum. Die eigene Inventur Software und App haben sich über die Jahre immer wieder bewährt und werden jedes Jahr wieder von der Inventurkundschaft gewählt. Überzeugen Sie sich selbst von der COSYS Inventur App und sparen Sie so Zeit und Geld bei Ihrer nächsten Inventur.

Die COSYS Inventursoftware basiert auf einer Cloudlösung und der mobilen Datenerfassung. Sie können die Software auf Smartphones, Tablets und MDE-Geräten installieren und mit der Hardware per Kamera und Barcodescanner schnell Ihre Bestände aufnehmen. Anhand Ihrer Stammdaten erkennt die Software selbstständig Fehleingaben, Zählfehler und fremde Artikel, die nicht zu Ihren Artikelstamm gehören. So vermeiden Sie gleichzeitig menschliche Fehler bei der Aufnahme Ihrer Bestände und können sich komplett auf Ihre Inventurdaten verlassen, ohne nervige Nachzählungen durchführen zu müssen.

Die Inventursoftware ist als App für MDE-Geräte sowie Android- und Apple Smartphones erhältlich. Über das benutzerfreundliche Menü und die intuitiv gestalteten Module können Ihre Mitarbeiter und Inventurhelfer ohne lange Einführung Ihre Bestände digital aufnehmen. Die erfassten Bestandsdaten werden über WLAN an die COSYS Cloud gesendet, wo diese sicher gespeichert und verwaltet werden.

Inventur Cloud – Dort, wo Sie Ihre Daten einsehen

Die COSYS Cloud ist ein grundlegender Teil der COSYS Inventursoftware. In der Cloud werden die Bestandsdaten aus Ihren Lagern zusammengefasst und verwaltet. Mit einem Laptop haben Sie jederzeit und von überall Zugriff auf Ihre Daten. Rufen Sie einfach den COSYS WebDesk in Ihrem Browser auf. Der WebDesk ist das Benutzerinterface der COSYS Cloud. Im WebDesk finden Sie Ihre Daten geordnet in Tabellen und Listen wieder. Die Ansichten können personalisiert und auf Ihre Vorlieben angepasst werden. Verschieben Sie einfach Spalten, sortieren und filtern nach Artikeln und Filialen und blenden Sie irrelevante Spalten aus.

Einen ersten Blick wagen

Erhalten Sie einen Einblick in die COSYS Inventurlösung, indem Sie sich die kostenlose Demo App im Google Play Store und Apple App Store für Ihr Smartphone herunterladen. Mit Demobarcodes, die Sie über das App Hauptmenü herunterladen, können Sie die Scan-Funktion der App sowie die Erfassung von Beständen prüfen. Auch der WebDesk ist als Demo zum testen verfügbar. Fordern Sie dazu einfach Zugangsdaten direkt über die Demo App an und sehen Sie, wo Ihre Inventurdaten im WebDesk landen!

Komplettlösung für die Inventur

Passend zu der Software stattet Sie COSYS auch mit den richtigen MDE-Geräten für die Inventur aus. Bei COSYS finden Sie über 3500 MDE-Geräte und Smartphones zur Leihe im Angebot. Für jede Inventur-Größe kann Ihnen COSYS MDE-Hardware bereitstellen. Die Mietgeräte sind mit und ohne Software erhältlich. Fragen Sie jetzt bei COSYS an und lassen Sie sich attraktive Angebote für die Tages- Wochen- und Monatsmiete zeigen!

Ähnliche Artikel

Diese Artikel könnten sie interessieren: