BackgroundGroßhandel

Was ist Mobile Device Management?

Alles was Sie über Mobile Device Management wissen müssen

Unternehmen, die zunehmend auf mobile Geräte setzen, kommen um das Mobile Device Management nicht herum. COSYS hilft Ihnen dabei, die wichtigsten Fragen rund um Mobile Device Management zu beantworten und Ihnen die Bedeutung dieser wichtigen Lösung zu vermitteln. Beim Mobile Device Management geht es um die zentrale Verwaltung mobiler Geräte innerhalb von Unternehmen. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören Sicherheit und Gerätefunktionen zu optimieren.

2021-10-07

Teilen

Was ist Mobile Device Management?

Immer mehr mobile Geräte finden im Zuge der Digitalisierung ihren Weg in die Landschaft von Unternehmen und helfen dabei, Arbeitsabläufe zu verbessern. Dabei tauchen sie in den unterschiedlichsten Formen und Variationen auf, ob als Smartphone, Tablet, MDE Gerät oder Notebook, in jedem modernen Prozess sind sie vorzufinden. Die Vorteile der mobilen Geräte liegen auf der Hand, denn Unternehmensdaten lassen sich blitzschnell von jedem Ort aus abrufen, ohne vorher einen stationären Arbeitsplatz aufzusuchen. Damit werden Arbeitsabläufe smarter und effizienter, denn Mitarbeiter können jederzeit auf die Daten zurückgreifen, die sie benötigen.

Mit der steigenden Zahl an Mobilgeräten entstehen aber auch neue Herausforderungen, die sich rund um die Geräte drehen. Gerade die vielen Geräte müssen verwaltet werden und auch die Sicherheit muss gewährleistet sein. Für IT-Abteilungen entsteht so ein neues Aufgabengebiet: das Mobile Device Management.


Was ist Mobile Device Management?

Mobile Device Management bezeichnet die zentrale Verwaltung von mobilen Geräten in Unternehmen, wie Smartphones, Tablets, MDE Geräte oder Notebooks. Um die Verwaltung mobiler Geräte in Unternehmen zu vereinfachen, bieten viele Anbieter eine Mobile Device Management Software (kurz MDM Software) an. Das Ziel der Mobile Device Management Software ist es, das Unternehmensnetzwerk zu schützen sowie die Funktionalität und Sicherheit der vielen mobilen Geräte zu optimieren. Ein MDM ermöglicht unteranderem eine Benutzerrollen definierte Verteilung von Anwendungen, Daten und Konfigurationseinstellungen, aber auch die zentralisierte Bereitstellung von Updates. Zu den zahlreichen Funktionen einer Mobile Device Management Software gehört das Application Management, Dateisynchronisierung, Datensicherheit oder Telecom Expense Management. Die meisten MDM Lösungen unterstützen mehrere unterschiedliche Betriebssysteme wie Windows, Android oder iOS, so dass jedes Gerät optimal vom MDM verwaltet werden kann.


Warum Mobile Device Management?

Die steigende Anzahl an mobilen Endgeräten in Unternehmen erhöht die Komplexität der Geräteverwaltung und damit auch den damit einhergehenden Aufwand. Jedes Gerät mehr bedeutet zusätzliche Zeit oder Ressourcen, die bei Systemupdates oder einheitlichen Gerätekonfigurationen benötigt werden. Ein Mobile Device Management schafft hier Abhilfe, indem die Geräteverwaltung zentral über die MDM Software erfolgt. Mit nur wenigen Tastendrücken lassen sich für 10, 100 oder 1000 Geräte in Windeseile Updates ausrollen oder Geräteeinstellungen vornehmen, ohne jedes einzelne Gerät in die Hand zu nehmen. Das erhöht die Effizienz der Geräteverwaltung und entlastet wertvolle IT-Ressourcen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Mobile Device Management ist die Gerätesicherheit, die entlang des gesamten Lebenszyklus dank der MDM Software gewährleistet wird. Mit einer MDM Software werden Geräte und Daten bestens vor Fremdeinwirken von Dritten geschützt. Auch die Zugriffsbeschränkung für Inhalte und Apps stellen einen wichtigen Bestandteil des Mobile Device Management dar. Dank zahlreichen Funktionen lassen sich für Geräte, Benutzer und Rollen der Zugriff auf Apps und Daten einschränken, so dass Mitarbeiter nur die Inhalte zur Verfügung gestellt bekommen, die sie für die tägliche Arbeit benötigen.


Wie funktioniert Mobile Device Management?

Das Mobile Device Management wird in der Regel On-Premise oder als SaaS-Lösung in der Cloud betrieben. Die richtige Geräteverwaltung mit der MDM Software erfolgt über den IT-Administrator, der via Remote sich mit den Geräten verbindet und diese konfiguriert und verwaltet. Bevor allerdings die Geräteverwaltung beginnen kann, müssen alle Geräte in der MDM Software aufgenommen werden. Dies kann manuell oder durch Enrollmentprogramme erfolgen. Sind dann erst mal alle Geräte im Mobile Device Management implementiert, kann die Verwaltung der Geräte über die MDM Konsole erfolgen. Darüber lassen sich Geräte und Apps over-the-Air konfigurieren und Updates blitzschnell ausrollen. Die letztendliche Ausführung der Operationen erfolgt über die integrierten APIs der Betriebssysteme der mobilen Geräte.


Geeignete MDM Software für Unternehmen

Der Markt für Mobile Device Management Software ist übersät mit vielen Anbietern. Zu den besten und bekanntesten Mobile Device Management Lösungen gehören SOTI Mobicontrol, VMware Airwatch und Ivanti Avalanche. Alle drei Lösungen haben sich in den unterschiedlichsten Unternehmensstrukturen bewiesen und einen wahren Mehrwert geschaffen. Besonders in der Verwaltung von MDE Geräten haben sich SOTI, VMware und Ivanti einen guten Ruf gemacht, denn die drei MDM Lösungen bieten unzählige Funktionen und Sicherheitsfeatures, die Geräte und Unternehmensdaten schützen und verwalten. Zudem unterstützen die führenden AIDC Hersteller Zebra, Honeywell und Datalogic diese MDM Lösungen.


Mobile Device Management mit COSYS

COSYS ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um Mobile Device Management geht. Mit mehreren Dekaden Erfahrung im Umgang mit mobilen Geräten werden Sie von COSYS Experten ausführlich beraten und betreut, um gemeinsam mit Ihnen die richtige MDM Software für Ihr Unternehmen zu finden. Zu den Dienstleistungen gehört die Installation der MDM Software in Ihre IT-Infrastruktur, die Konfiguration des MDM, das Implementieren aller mobilen Geräte sowie auf Wunsch die vollständige Geräteverwaltung über unser erfahrenes Technikpersonal. Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung.

Ähnliche Artikel

Diese Artikel könnten sie interessieren: