Wie ich Probleme bei der Hauspost erkenne
Warum funktioniert die Hauspostverteilung nicht richtig?
Die Hauspostverteilung kann durch elektronische Hilfsmittel verbessert werden, aber dennoch können irgendwo in der Verteilungskette Probleme auftreten. Fällt dies auf, müssen die Quellen der Probleme schleunigst erkennt werden.
2022-08-15Die Bedeutung der Hauspost
Die meisten Leute wissen nicht, wie wichtig die Hauspost ist. Die Hauspost ist ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmensalltages und kann oft entscheidend sein für die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens. Viele Unternehmen haben ihre eigene Hauspostabteilung, in der Mitarbeiter jeden Tag Briefe und Pakete sortieren und an die richtigen Empfänger ausliefern. Doch was passiert, wenn die Hauspost nicht ordnungsgemäß funktioniert? Wenn Briefe und Pakete nicht pünktlich oder gar nicht zugestellt werden? Dies kann fatale Folgen haben, sowohl für das Unternehmen als auch für den Kunden. In solchen Fällen ist es wichtig, schnell zu handeln und die Probleme in der Hauspost auszubessern. Für die bessere Ausführung der Hauspost-Prozesse finden Sie bei COSYS die Paket Inhouse-Software, die Ihr alltägliches Paket-Chaos ordnet und Ihre Mitarbeiter bei der Bearbeitung der Hauspost entlastet.
Was sind einige Probleme, die bei der Hauspost auftreten können?
Leider kann es manchmal vorkommen, dass die Hauspost gestört wird und Probleme auftreten. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Hauspost nicht mehr der Paketflut standhält, könnte dies viele Ursachen haben: - bei zu vielen Sendungen oder zu wenigen Mitarbeitern in der Hauspost kommt es vor, dass Sendungen liegen bleiben oder durch Stress gehäuft Fehler auftreten. Bei einer gehäuften Anzahl beschädigter Pakete kann es durch die umständliche Bearbeitung ebenfalls zu Verzögerungen kommen und die Zustellung kann bei einem hohen Paketaufkommen auch deutlich langsamer werden.
Was hilft, Probleme bei der Hauspost zu erkennen?
Der erste Schritt zur Besserung ist die COSYS Paket-Inhouse App. Mit der App für Smartphones und MDE Geräte können Sie schnell Pakete und Empfänger erfassen und nehmen Fotos von Schäden und Unterschriften auf. Aber eine digitale Bearbeitung der Pakete reicht oft nicht. Ohne Hilfsmittel ist es meist schwierig, die Ursachen für anhaltende Probleme bei der Hauspost zu finden. Dazu bedarf es Analysen, die alle Prozesse in der Hauspost in Betracht ziehen. Mit COSYS Prozessdatenanalyse (PDA) können Sie genau dies tun:
Die PDA Software gibt Ihnen auch Informationen über das Paketaufkommen. So sehen Sie, wie viele Pakete in einem bestimmten Zeitraum angenommen und abgearbeitet wurden und wie sich der Bestand verändert. In den PDA Auswertungen erkennen Sie, welcher Anteil von Paketen bei welchem Versanddienstleister beschädigt angekommen sind (um zukünftig vermehrt auf verlässliche Anbieter zu setzen).
Auch durchschnittliche Durchlaufzeiten der Pakete sind auswertbar. Sie sehen genau, wie lange sich Sendungen durchschnittlich in der Poststelle befinden und wie lange eins Ihrer Pakete durchschnittlich von der Paketannahme bis zur Ausbringung braucht. Dies hilft, die Stellen mit dem größten Zeitverlust zu identifizieren und gegebenenfalls die Austrage-Routen zu optimieren.
Diese und weitere Auswertungen sind in COSYS PDA verfügbar und werden kontinuierlich verbessert und ergänzt. COSYS geht auch auf Ihre individuellen Anfragen ein und erstellt mit Ihnen zusammen die passende Lösung für Sie.
Ähnliche Artikel
Diese Artikel könnten sie interessieren: