MeinungLager

Intralogistik Software für alle internen Materialbewegungen

Mit Intralogistik Software von COSYS erfassen Sie alle Waren- und Materialbewegungen innerhalb des Unternehmens digital

Die Intralogistik ist eine entscheidende Komponente für den Erfolg jedes Unternehmens. Dennoch wird sie oft vernachlässigt oder erst dann ins Auge gefasst, wenn Probleme auftreten. Wir zeigen Ihnen, warum es so wichtig ist, die Intralogistik im Auge zu behalten und welchen Vorteil COSYS Intralogistik Software bietet!

2022-08-04

Teilen

Intralogistik Software für die Poststelle
Intralogistik Software für die Poststelle

Die Intralogistik umfasst sämtliche Waren- und Materialbewegungen, die innerhalb von Unternehmen stattfinden. Mit der Intralogistik Software von COSYS können Sie sämtliche Prozesse der Intralogistik überwachen. Durch mobile Datenerfassung und den Einsatz von Barcodes werden mit der Intralogistik Software sämtliche Waren- und Materialbewegungen erfasst und gespeichert. Somit wird eine hohe Transparenz in der gesamten Intralogistik geschaffen und es werden schnelle sowie fehlerfreie Prozesse gefördert. Durch eine reibungslose Intralogistik wird der Unternehmenserfolg maximiert. Fehler oder langsame Prozesse hingegen verlangsamen oder unterbrechen sogar wichtige Geschäftsprozesse. Durch mobile Datenerfassung und den Einsatz von Barcodes werden mit der Intralogistik Software sämtliche Waren- und Materialbewegungen erfasst und gespeichert.

Welche Prozesse können mit der Intralogistik Software erfasst werden?

Grundsätzlich ist es möglich, die gesamte Intralogistik zu erfassen. Wir bieten für jeden Bereich der Intralogistik die passende Lösung. Hier eine Übersicht der Bereiche und entsprechender Lösungen:

Die COSYS Ident GmbH ist Ihr Ansprechpartner bei der Digitalisierung der Intralogistik. Neben der Software bieten wir auch Hardware und Dienstleistungen, damit Sie das Komplettpaket aus einer Hand bekommen. Auf Anfrage setzen wir auch individuelle Entwicklungen und Kundenwünsche als Individualprogrammierung um.

COSYS Intralogistik Software anhand der Hauspost/Paketlogistik

Die Hauspost ist ein wichtiger Teil der Intralogistik. Alles, was sich innerhalb von Unternehmen bewegt und intern zugestellt wird, ist Teil der Hauspost. Dazu gehören zum Beispiel Briefe, Einschreiben, Pakete oder Paletten. Für das Tracking dieser Materialflüsse haben wir die COSYS Hauspost Software entwickelt. Die Hauspost Software optimiert Ihre Intralogistik mithilfe modernster Technologien. Die Barcodes der verschiedenen Kurier- Express- und Paketdienste (KEP-Dienste) werden von der Software einfach weiterverwendet. Bei Bedarf ist auch der Druck eines eigenen internen Labels möglich. Für die Verarbeitung der Sendungen in der Intralogistik werden die Sendungen in den einzelnen Prozessschritten gescannt und bearbeitet.

Hauspost App als fester Bestandteil der Intralogistik Software

Ein Großteil der Erfassung findet mobil in der COSYS Hauspost App statt. Die App kann BYOD gerecht auf beliebigen Geräten mit Android oder iOS betrieben werden. Es kommen also Smartphones, Tablets und MDE Geräte infrage. Die App selbst ist modular aufgebaut, wobei mit einem Modul jeweils ein Prozessschritt dokumentiert wird. Die Module können flexibel gewählt, aber auch erweitert werden, sodass sich jeder Kunde in unserer Software wieder findet. Folgende Module könnten zum Beispiel enthalten sein:

<p><strong>Welche Hardware eignet sich am besten?</strong></p>

Welche Hardware eignet sich am besten?

Grundsätzlich ist die Frage, welche Hardware sich am besten für die Intralogistik Software eignet, nicht pauschal zu beantworten. Es hängt immer von den Rahmenbedingungen und den Kundenwünschen ab. Sind zum Beispiel schon alle Mitarbeiter, die die Intralogistik Software nutzen sollen, schon mit einem dienstlichen Smartphone ausgestattet, ist es natürlich leicht, diese auch für die Software zu nutzen. Für die Erfassung von Unterschriften sind Tablets aufgrund des großen Bildschirms besonders gut geeignet. Wer lange etwas von seinen Geräten haben möchte und sie auch in raueren Umgebungen einsetzen möchte, ist mit klassischen MDE Geräten gut beraten. Die Geräte mit integriertem Scanner kennt man nicht umsonst von den KEP Diensten. Sie sind im Grunde dem Smartphone sehr ähnlich, unterscheiden sich aber durch ein robusteres Äußeres und einige Funktionen für den professionellen Einsatz. Bei einem MDE Gerät wie dem Honeywell EDA52 ist es zum Beispiel im Betrieb möglich, den Akku auszutauschen und anschließend weiterzuarbeiten. Letztlich ist es ein abwägen, welches Gerät am besten passt. Auch in Sachen Hardware beraten wir Sie natürlich gerne.

Intralogistik Software der Zukunft

Unsere Intralogistik Software bietet auch etwas für diejenigen, die mit der reinen Digitalisierung noch nicht zufrieden sind oder vielleicht schon eine andere Software nutzen. Wer noch weiteres Optimierungspotenzial sucht, für den sind unsere Prozessdatenanalyse und die Optische Texterkennung interessant.



OCR - Optische Texterkennung

Die optische Texterkennung ist eine Möglichkeit, um Zeit bei der Erfassung von Informationen zu sparen. Denn durch die optische Texterkennung von COSYS werden Informationen, die zum Beispiel auf einem Etikett oder Lieferschein stehen, automatisch über die Gerätekamera herausgelesen und in der Software verarbeitet. So sparen sich die Mitarbeiter eine händische Eingabe von Informationen gänzlich.

Durchlaufzeiten Auswertung

Durch die Prozessdatenanalyse werden die Daten, die mit unserem System erfasst wurden, zu einer wertvollen Entscheidungsgrundlage. Die umfassenden Auswertungen als Dashboards stellen Ihnen wichtige Kennzahlen wie Durchlaufzeiten und Beschädigungsquoten grafisch anschaulich dar. So helfen die Dashboards zum Beispiel bei den Durchlaufzeiten kritische Prozessschritte zu identifizieren und diese weiter zu optimieren.

Ähnliche Artikel

Diese Artikel könnten sie interessieren: