Direkt vom Paketshop: eine automatische E-Mail-Benachrichtigung
Den Kunden informieren, wenn sein Paket eintrifft
Im Paketshop werden oftmals Pakete nicht abgeholt, wenn Kunden nicht informiert werden. Da die manuelle Benachrichtigung der Kunden viel Aufwand bedeutet, lohnt es sich hier zu automatisieren. COSYS Paketshop Software bietet automatische E-Mail-Benachrichtigung. Diese kann frei nach Kundenvorstellungen entworfen werden und so zum Beispiel auch eigene Logos enthalten.
2021-10-06Stress durch das hohe Paketaufkommen bei Paketannahmen bis zu den Paketausgaben? Die COSYS Paketshop Software digitalisiert und dokumentiert Prozesse in Ihrem Arbeitsalltag. Dadurch vermeiden Sie Fehler wie z. B. Kunden, die zu lange auf Ihr Paket warten. Die COSYS Paketshop Software besteht aus einer mobilen App für die Paketerfassung und dem COSYS WebDesk, indem alle erfassten Daten wie Paketdaten, Stammdaten und Benutzerdaten eingesehen werden können. Im COSYS WebDesk können Sie ebenfalls alle Pakete zurückverfolgen, Systemdaten einsehen, sie bearbeiten oder hinzufügen.
Automatische E-Mail-Benachrichtigung
Die COSYS Paketshop Software ist mit vielen praktischen Features ausgestattet. Um Ihr Paketshop zu digitalisieren und Kunden frühestmöglich über sein Paket zu informieren, ist das Feature, die automatische E-Mail-Benachrichtigung ein großer Vorteil.
Die COSYS Paketshop Software verfügt über viele praktischen Features, unter anderem die automatische E-Mail-Benachrichtigung. Das heißt, wenn ein Paket für einen Kunden vom Paketshop angenommen und erfolgreich zugeordnet wurde, bekommt dieser Kunde direkt eine Automatische E-Mail-Benachrichtigung. Somit weiß der Kunde, dass sein Paket abholbereit ist und ist immer informiert darüber, wenn ein oder mehrere Pakete eintreffen.
Bei der Paketabholung kann der Kunde ein QR Code, die er in seiner E-Mail enthalten hat, vorzeigen. Durch diesen QR Code wird der Kunde ausgewählt und die Liste der Pakete des Kunden wird angezeigt.
Falls ein Kunde sein Paket nicht abholen kommt, kann eine E-Mail-Benachrichtigung eingeführt werden. Das System erkennt die Lagerzeit und kann nach einem bestimmten Zeitraum eine E-Mail-Benachrichtigung versenden, dass das Paket abholbereit ist.
Wenn Kunden Pakete nicht abholen, besteht die Möglichkeit, E-Mails manuell zu versenden. Dafür brauchen Sie nur im WebDesk für das entsprechende Paket „E-Mail-Benachrichtigung“ auswählen und der Kunde wird anschließend vom System benachrichtigt.
COSYS kann ein kundenspezifisches Layout für die E-Mail erstellen. Kunden erhalten nicht nur für jedes einzelne Paket eine E-Mail, sondern auch bei mehreren Paketen. So fasst das System mehrere zugeordnete Pakete in einer E-Mail an. Zudem ist es dann noch möglich, zu den Paketen die Sendungsnummer, den KEP-Dienst, die VPE/Paketgröße/-art, den Absender und den Preis anzuzeigen.
COSYS kann die E-Mail-Benachrichtigung so konfigurieren, dass die Kunden die automatische E-Mail von Ihrer eigenen Paketshop E-Mail-Adresse zugeschickt bekommen.
Hardware
Um die COSYS Software zu nutzen, brauchen Sie ein mobiles Endgerät mit Kamera oder Scanner. Die Software kann auf allem gängigen Smartphones oder MDE Geräten mit Android oder optional auch IOS genutzt werden. COSYS bietet Ihnen für fast jede Branche MDE Geräte an. Mit dazu verschiedenem Zubehör, Service- und Supportverträge. Für ein kleines und leichtes Gerät werden Handscanner angeboten. Handscanner sind nützlich für schlichtes Einlesen eines Barcodes. COSYS bietet Ihnen ein Reparaturservice bei beschädigten Geräten an. Wir bieten Hardware Geräte zum Kauf, zur Miete oder zum Ausleihen an.
Ähnliche Artikel
Diese Artikel könnten sie interessieren: