MeinungTextil

Wirklich? Smartphones am POS für mobile Datenerfassung?

Ja, wirklich. Auch mit Smartphones lässt sich super arbeiten

Scannen Sie mit Smartphones die EAN Ihrer Kleidung am POS und ändern Bestände, drucken neue Preisetiketten, ändern Preise für eine definierte Artikelmenge oder sehen die exakten Bestände in der eigenen Filiale oder standortübergreifend ein. Mit COSYS haben Sie einen Komplett-Anbieter aus Hardware, Software und Services.

2021-03-19

Teilen

COSYS POS Software für den Textil Einzelhandel
COSYS POS Software für den Textil Einzelhandel

Lassen Sie Zettel und Stift am POS hinter sich und nutzen Smartphones für eine mobile Datenerfassung. Wo Sie aktuell noch Bestände händisch korrigieren und rausschreiben, wie viele neue Preisetiketten Sie für welche Artikel brauchen, nur um alles im ERP System manuell nachzutragen, nehmen Sie ab jetzt Ihr Smartphone zur Hand und lassen COSYS POS Software für sich arbeiten. Mit COSYS POS Software umgehen Sie elegant Fehler, indem alle Daten exakt über Barcodes erfasst werden und Sie verfügen gleichzeitig über alle Informationen zu Ihren Artikeln und Beständen über die mobile App.

COSYS POS App für Smartphones

Und warum nun Smartphones? Die heutigen Smartphone Kameras sind so gut, dass sich Barcodes problemlos scannen lassen und damit bewältigen Sie die mobile Datenerfassung einfach mit Ihrem Android oder iOS Gerät - beide Betriebssysteme sind mit COSYS POS Software vereinbar.

Ein großer Vorteil des Smartphone Scannings ist natürlich der Preis. Es ist viel preiswerter, wenn Sie einfach Ihr Smartphone nutzen, als Geld in ein MDE Gerät zu stecken, bei dem Sie am Ende für Eigenschaften und Funktionen zahlen, die Sie gar nicht brauchen. Mit COSYS Scan Plug-in für Smartphones machen Sie die Geräte Kamera fit für das Barcode Scanning. Ein anderer Vorteil ist, dass vielen Leuten die Bedienung von Smartphones in Fleisch und Blut übergegangen ist, sodass die Umstellung von analog auf digital kein Problem ist.

Technische Schwierigkeiten? Keineswegs

COSYS hat ein großes Angebot an MDE Hardware und darunter auch Smartphones. Sie müssen also nicht selber auf die Suche gehen und können sich einfach an COSYS Erfahrungen bedienen, welche Smartphones sich bisher für die mobile Datenerfassung bewehrt haben. Wir bieten auch attraktive Miet-Modelle an und stehen Ihnen mit Hardware Vereinbarungen zur Seite, zum Beispiel mit Remote-Beratung, wenn es zu technischen Problemen kommt. Es ist auch möglich, Geräte zeitweise zu mieten, etwa für Inventurzeiten oder Spitzenzeiten.

Mobile POS App

Das Smartphone ist aber nur die halbe Miete, wenn überhaupt. Das Herzstück der POS Software ist die mobile App über die Sie alle POS Abläufe abdecken, wobei typische POS Prozesse wie Wareneingang, Preisänderung, Preisauszeichnung oder Bestandskorrektur über App-Module erfasst werden. Alle Module können Sie selber über die Demo App testen.

Tipp

Testen Sie alle POS Module kostenlos über die COSYS Demo App.

Stellen Sie sich Folgendes vor: Corona hat endlich ein Ende und Sie haben Ihren Einzelhandel wieder geöffnet. Eine Kundin fragt, ob Sie das T-Shirt auch noch eine Nummer größer haben und um das zu beantworten, müssen Sie nur das Smartphone hervorholen, das Modul Bestandsanfrage öffnen, die EAN scannen und die T-Shirt Größe wählen. Nun zeigt Ihnen die App, wie oft der Artikel noch da ist und wo er liegt, auch standortübergreifend. Sollte das T-Shirt nicht mehr in der gewünschten Größe vorhanden sein, sind Filialtausch oder Bestellung logische Folgeprozesse, die die COSYS App ebenfalls unterstützt.

COSYS POS Demo App

Zur POS App gehören die Module:

Ist die App mit ERP Systemen kompatibel?

In vielen Fällen tauscht COSYS die Daten zwischen der eigenen Software und dem Kundensystem oder ERP System stetig aus. Auf diese Weise hat die mobile App immer aktuelle Artikeldaten, vielleicht auch Bestelldaten für den Wareneingang und das ERP System erhält umgekehrt die neuesten Bestandsdaten, Lagerplätze und Preise. Für diesen Datenaustausch erstellen wir Schnittstellen oder einfache Importer etwa für TopM oder prohandel.

Zusätzlich zu den Schnittstellen oder stattdessen bietet COSYS ein umfangreiches Web-Tool, den COSYS WebDesk, in dem Sie alle POS Daten einsehen und bearbeiten können. Auch Nutzerrechte regeln Sie über den COSYS WebDesk, um über Schieberegler zu entscheiden, welche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter welches Modul bedienen oder gar erfasste Daten löschen. Über Nutzergruppen definieren Sie einmalig Rechte etwa für die Filialleitung, Aushilfen und Festangestellte.

In vielen Fällen tauscht COSYS die Daten zwischen der eigenen Software und dem Kundensystem oder ERP System stetig aus.

COSYS Pre-Sales-Service

Rufen Sie uns noch heute an unter +49 5062 900 0 oder schreiben eine E-Mail und sprechen mit unseren Fachkräften über Ihre Wünsche und Vorstellungen eines digitalen Einzelhandels. Neben der kostenlosen Demo App senden wir Ihnen gerne ebenfalls kostenlos eine Testversion inklusive Hardware zu, damit Sie die Lösung live an Ihrem POS ausprobieren und auch die Meinung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einholen können. Noch vor der Testversion zeigen wir Ihnen die Software remote und erstellen Ihnen ein Angebot.

Ähnliche Artikel

Diese Artikel könnten sie interessieren: