MeinungAutomobil Branche

Wie Kfz Zulieferer von COSYS Track and Trace Software profitieren

Mobile MDE Software für Fahrer dokumentiert jede Auslieferung

Mit COSYS haben Sie einen zuverlässigen rundum Ansprechpartner für Ihre Track and Trace Software, MDE Hardware sowie Software Support und Hardware Service im After Sales. Digitale Auslieferungsnachweise und exaktes Barcodescanning sorgen für fehlerfreie Touren und dokumentieren jeden Packstückstatus.

2021-03-02

Teilen

Track and Trace für Kfz Zulieferer
Track and Trace für Kfz Zulieferer

Zuverlässige und schnelle Kfz Zulieferer sind Gold wert, denn nichts ist ärgerlicher, als wenn Werkstätten und damit auch ihre Kunden auf Ersatzteile warten und das Auto nicht repariert werden kann. Autowerkstätten und Autohäuser haben meist wenig Lagerfläche und bestellen Teile erst dann, wenn ein Kunde sie braucht und das dringend. Für die Kfz Zulieferer ist also oft Eile geboten und Fehllieferungen darf man sich eigentlich gar nicht erlauben.

Mit COSYS Track and Trace Software stellen Sie über schnelle Barcodescans sicher, dass Verladung und Auslieferung reibungslos verlaufen und Sie tracken alle Tourdaten im COSYS WebDesk. COSYS langjährige Erfahrung und die Zusammenarbeit mit vielen Kunden aus der Automobilzulieferer Branche machen COSYS Track and Trace Software besonders praxisnah mit Raum für kundeneigene Anpassungen zu Benennungen, Modulmasken oder Schnittstellen.

Vorteile vom COSYS Track and Trace im Überblick:

Verladung und Auslieferung

Die Fahrer arbeiten mit einer mobilen App auf MDE Geräten wie dem Zebra TC52-TC57. COSYS bietet neben der Software auch die passenden MDE Geräte dazu an, sowohl Neugeräte, Gebrauchtgeräte als auch Miet-Modelle. Die mobile App umfasst das Modul Touren und das Modul Ladeliste, kann aber beliebig erweitert werden. Die mobile Ladeliste dient zur Übersicht und zeigt auch Daten wie Gewicht je Tourladung an, wenn Sie Gewichte in einem ERP System pflegen.

Tour Verladung Fehlermeldung

Wenn Sie kurzfristige Bestellungen annehmen, lohnt es sich, COSYS mobile App während der Verladung mit Ihrem ERP System zu synchronisieren. Auf diese Weise gehen Sie sicher, dass die aktuellsten Tourstopps und Lieferscheine für die Tour verladen werden. Um ein lückenloses Track and Trace zu gewährleisten, scannt der Fahrer für die Verladung – und Auslieferung – jedes Packstück je Tourstopp bzw. Lieferschein. Nur so ändert sich der Status von „bereitgestellt“ zu „verladen“ und zusätzlich meldet die App bei einem falschen oder fehlenden Scan direkt einen Fehler, dass das gescannte Packstück nicht in der ausgewählten Tour enthalten ist oder dass noch nicht alle Packstücke gescannt wurden.

Hat der Fahrer für die Auslieferung jedes Packstück gescannt, fordern viele COSYS Kunden einen Auslieferungsnachweis wie eine digitale Unterschrift vom Kunden, ein Abstellfoto oder die Erfassung einer Depotnummer. Auch wenn Sie HUBs vom Zentrallager aus beliefern, wird die Auslieferung dokumentiert. Sollten für einen Tourstopp Retouren anstehen, öffnet sich nach der Auslieferung für diesen Tourstopp eine Maske, in der der Fahrer die Rücknahme erfasst.

Track and Trace im COSYS WebDesk

COSYS Track and Trace Software besteht aus der mobilen App für Fahrer und dem COSYS Backend, in dem alle Tourdaten gesichert und über das Web-Tool COSYS WebDesk zur Einsicht und Verwaltung aufbereitet werden. Zusätzlich bieten wir verschiedene Schnittstellen etwa ERP Schnittstellen, SQL-Datenbanken oder FTP Server. Das Backend wählen Sie entweder On Premise oder in einer Cloud als Software as a Service.

Welche Daten stellen wir im COSYS WebDesk bereit, um dem Leitstand ein Track and Trace zu bieten? Zum einen sind das Daten zum Nutzer, Verladeort wie das Zentrallager oder HUBs und Auslieferungsort zum anderen sind das die Packstückstatusstatus wie verladen, beschädigt, ausgeliefert, Annahme verweigert, abgestellt und so weiter. Bei jeder Auslieferung ist es zudem möglich, den Kunden-Standort an das COSYS Backend zu senden, um die Tour in einer Karte zu verfolgen oder Sie greifen auf SOTI zurück und tracken über GPS live die MDE Geräte.

Tipp

Um mehrere Geräte zu orten, verwalten und fernzuwarten, greifen Sie auf das Mobile Device Management SOTI zurück, das COSYS ebenfalls liefert.

Kontakt und Präsentation

Für mehr Informationen zu COSYS Track and Trace Software rufen Sie uns entweder direkt an unter +49 5062 900 0 oder schreiben uns eine E-Mail. In jedem Fall geht unser Vertrieb mit Ihnen Ihre Wünsche durch und zeigt Ihnen im Anschluss die mobile Software und den COSYS WebDesk über eine remote Präsentation, damit Sie sich ein eigenes Bild machen können. Wenn Sie sowohl MDE Gerät als auch mobile Software selbst in der Hand halten wollen, schicken wir Ihnen eine kostenlose Testversion zu.

Ähnliche Artikel

Diese Artikel könnten sie interessieren: