Warum online Lebensmittelhändler ein digitalisiertes Lager brauchen
COSYS Lagerlogistik macht Ihren Online Shop mit Barcode Scanning profitabel
Mit einer digitalen Lagerlogistik von COSYS sparen Sie viel Zeit und Aufwand bei den Lagerabläufen und können Bestellungen für Ihren LEH Online Handel effizient und profitabel kommissionieren. Für Lebensmittelhändler wichtige Daten zu MHD, Charge oder Gewicht werden ohne Probleme erfasst.
2021-02-22Manchen Lebensmittelhändlern schlägt Corona zu Lasten, da Veranstaltungen wie Geburtstage oder Hochzeit wegfallen und wenn Sie Gastronomien beliefern, bricht erst recht eine Einnahmequelle weg. Schaffen Sie sich einfach ein zweites Standbein mit einem profitablen Online Shop! Aber wie macht man einen Online Shop profitabel? Indem Sie Ihre Lagerlogistik mit COSYS digitalisieren und so Fehler vermindern, Umschlagszeiten erhöhen, Einzelaufträge schnell kommissionieren und das alles unter Berücksichtigung von Gewicht, Kühlung, Chargen, MHDs, Pfandgut, FiFo und so weiter.
Typisch für den Online Handel sind Einzelaufträge, die Lager schnell überfordert, wenn Daten händisch nachbuchen und sie nicht gewohnt sind, mehrstufig zu kommissionieren. COSYS Lagerlogistik Software digitalisiert über Barcodescans Ihr Lager und ist flexibel in den Abläufen: ob Paletten-Bestellungen mit NVE, Multi-Picking Order, FiFo oder Chargentracking, COSYS mobile App führt Ihre Mitarbeiter fehlerfrei durchs Lager.
COSYS Lagerlogistik Software
COSYS Lagerlogistik Software ist sowohl geeignet für Einzelaufträge als auch Großbestellungen etwa mit NVE. Das heißt, Sie können locker beide Kunden beliefern, Großkunde und privat. Die Software besteht aus einer mobilen App für die Lagerarbeiter und einem Backend, das die Daten speichert. Die mobile App ist in der Regel auf einem Android MDE Gerät installiert wie dem Honeywell EDA 51 oder dem Datalogic Memor K – beides beliebte Geräte in der Lagerlogistik.
Die mobile App ist zu großen Teilen schon fertig entwickelt, lässt aber genug Raum für kundeneigene Abläufe und um LEH relevante Daten zu erfassen. Hier ein paar Funktionen, die Ihnen das Leben in der Lagerlogistik einfach machen:
Chargen, MHDs, Menge oder Pfandgut über Barcodes und schnelle Eingaben tracken
Lagerplatzvorschläge bei der Einlagerung und FiFo Vorgabe bei Kommissionierung
Mehrstufige Kommissionierung mit Versandkontrolle für Einzelaufträge
Laufwege mit präziser Lagerort-Erfassung und fester Reihenfolge optimieren
Fehlermeldungen, wenn physische Eingabe und Systemvorgabe voneinander abweichen
Egal ob Sie unterschiedliche Versandarten haben, Lieferdienste bei der Kommissionierung oder Versandkontrolle hinterlegen wollen, auf Artikel- oder VPE-Ebene arbeiten oder Pfandgüter ein- und auslagern etwa bei Getränkekisten: mit COSYS haben Sie eine Software, die sich an Ihre Abläufe anpasst. Je Prozess gibt es ein Modul, also ein Modul für Umlagerung, Retoure, Kommissionierung, Wareneingang und so weiter. Die Module können Sie nicht nur frei wählen, sondern auch beliebig nachsteuern, um die Digitalisierung Schritt für Schritt einzuführen.
COSYS WebDesk und ERP System?
Viele COSYS Kunden verwenden die Lagerlogistik Software als mobile Ergänzung zu Ihrem ERP System wie weclapp oder Microsoft Dynamics 365, indem wir über Schnittstellen Daten zwischen COSYS und dem ERP System austauschen. Die ERP Schnittstellen geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr führendes System beizubehalten und gleichzeitig von den Features des COSYS WebDesk zu profitieren. Alternativ geht es mit dem COSYS WebDesk auch ohne ERP System als Stand Alone.
Den COSYS WebDesk rufen Sie über einen Browser auf und loggen sich ein, woraufhin erst mal eine Startoberfläche erscheint, die an einen Windows Desktop erinnert. Je nachdem, welche Lösung Sie bei uns erwerben, haben Sie unterschiedlich viele Modul-Icons auf der Startoberfläche in der Regel sind das Stammdaten, Administration und Bestandsverwaltung. Die Stammdaten ziehen wir in den meisten Fällen über das ERP System oder Dateien wie csv.
Das Modul Bestandsverwaltung ist das Lager-Herzstück des COSYS WebDesk. Hier haben Sie eine genaue Übersicht aller Bestände und Artikelverläufe, können Aufträge splitten oder zu einer NVE verdichten, Priorisierungen manuell eingeben und Aufträge Mitarbeitern zuordnen, ohne dass Sie auch nur eine Sache im ERP System nachbuchen müssen.
In dem Modul Administration legen Sie Nutzer, Nutzergruppen und Nutzerrechte für die mobile App an. Manche Lebensmittel wie Grillfleisch oder Erfrischungsgetränke haben im Sommer ihre Spitzenzeit, sprich mehr Wareneingänge, mehr Umschlag, mehr Kommissionierungen. Wenn Sie für diese Zeit Hilfsarbeiter anstellen, legen Sie in der Administration eine Nutzergruppe für Aushilfen an, die nur begrenzte Rechte hat und zum Beispiel nur das Modul Kommissionierung auf Ihrem Handheld sehen.
Leihen Sie sich für Spitzenzeiten oder die Inventur Zusatzgeräte über COSYS MDE Hardware Services.
Jetzt starten
COSYS ist seit über 40 Jahren Experte für mobile Datenerfassung entlang der Supply Chain. Sie profitieren also von unserem Wissen und zahlreichen Kundenprojekten, von konkreten Tipps bei der Lagerverwaltung, von praxisnahen Lösungen und begleitenden Verträgen wie Wartungsverträge für die Software oder Hardware Support. Rufen Sie uns einfach an unter +49 5062 900 0 oder schreiben uns eine Mail und sprechen mit einem unserer Vertriebler Ihre Wünsche durch.
Ähnliche Artikel
Diese Artikel könnten sie interessieren: