Bring your own Device für die Inventur
Warum viele Unternehmen Ihre Inventur jetzt mit Smartphones durchführen
Wenn die Inventur Ihnen ein Dorn im Auge ist, lohnt sich ein Blick auf eine moderne, digitale Inventurmethode. Vergessen Sie die Inventuren, wo niemand akkurate Bestandslisten abgegeben hat und wo Sie kaum die gekritzelten Zahlen auf zerknitterten Papierlisten lesen konnten. Mit der COSYS Inventur App können Sie Ihre Inventur wie mit Magie beschleunigen und vermeiden gleichzeitig Zähl-, Schreib- und Lesefehler, die zu Verzögerungen bei der Inventur führen.
2023-02-17Ihnen ist bestimmt die klassische Inventur Methode bekannt. Mit Kugelschreiber und Zettel läuft man durch die Lager und zählt händisch die Bestände durch. Diese Methode ist aber schon längst Veraltet und wird von vielen Unternehmen durch eine moderne, digitale Inventur ersetzt. Wir stellen Ihnen hier die COSYS Cloud Inventur App vor, mit der Sie die bekannten Probleme einer klassischen Inventur vermeiden und gleichzeitig mit weniger Personal Ihre Inventur schneller beenden können.
Die klassische Inventur und ihre Schwächen
Die Grundlagen der Inventur haben sich über die Jahre kaum verändert. Einmal im Jahr müssen die Bestände geprüft werden. Doch bei dem umherlaufen im Lager mit kaum lesbaren Papierlisten und Kritzeleien auf Papier entstehen schnell und häufig menschliche Fehler. Von unleserlicher Schrift, über Einträge in der falschen Zeile oder Spalte bis hin zum Zählfehler ist alles bei der klassischen Inventur zu erwarten.
Stärken der digitalen Inventur
Um diese menschlichen Fehler zu vermeiden, hat COSYS die bewährte Inventur App entwickelt. Per App nehmen Sie per Barcodescan Ihre Bestände ohne Zähl- und Tippfehler auf. Über die integrierte Cloud können Sie zudem auch Ihre Daten fehlerfrei und ohne zeitliche Verzögerung an Ihr ERP-System übertragen bzw. die Bestandsdaten als pdf, Excel-Tabelle oder csv-Datei exportieren.
Mit der digitalen Inventur werden in Form einer App Ihre Bestände aufgenommen. Die App ist für Android- und iOS Smartphones geeignet, kann aber auch mit MDE-Geräten eingesetzt werden. Entweder können Sie mit BYOD Ihre eigenen MDE-Geräte und Dienst-Handys für die Inventur einsetzen, oder Sie mieten sich bei COSYS einfach die gewünschte Hardware für Ihren Inventurzeitraum. Mit über 3500 verfügbaren Leihgeräten erhalten Sie von COSYS immer genug MDE-Geräte und Smartphones, um auch großangelegte Inventuren sorgenfrei durchführen zu können.
Barcodescan mit dem Smartphone
Per App scannen Sie Ihre Lagerplätze und deren Inhalt ein. Durch den Scan können Sie Ihre Bestände deutlich schneller als mit einem Klemmbrett aufnehmen. Die Inventur App sorgt dafür, dass doppelte Zählungen sowie Tipp- und Übertragungsfehler vermieden werden. Die Bestandsdaten werden von der App per WLAN an die COSYS Cloud übertragen, die als Backend bei jeder COSYS Inventur Lösung mit dabei ist. Sollten Sie in Ihren Lagern keine oder nur eine teilweise WLAN-Abdeckung haben, speichert die Inventur die aufgenommenen Bestände lokal auf dem Smartphone ab, bis wieder eine WLAN-Verbindung besteht.
COSYS Cloud und Backend
In der COSYS Cloud werden Ihre Stamm- und Inventurdaten gesammelt und gespeichert. Über den COSYS WebDesk greifen Sie auf Ihre Cloud und damit auf Ihre Inventurdaten zu. Dafür nutzen Sie einfach einen Browser Ihrer Wahl am PC und Laptop. Für den Zugriff auf die Cloud brauchen Sie nicht erst eine Software installieren und können auch vollkommen Standortunabhängig auf Ihre Daten zugreifen. Egal ob im Home-Office, Büro oder direkt aus dem Lager, über das Internet haben Sie überall den Einblick in Ihre Inventur.
Über den WebDesk greifen Sie auf Ihre Cloud zu. Hier verwalten Sie Ihre Nutzer und managen die Rechtevergabe. Hier sehen Sie auch den Inventurfortschritt und Ihre Bestands- und Stammdaten ein und können Ihre Inventurergebnisse exportieren. Zum Export bietet COSYS PDF-Dateien, Excel-Listen, CSV-Dateien und natürlich auch einen Datenbankexport über eine COSYS Schnittstelle zu Ihrem ERP-System an.
Smarte Auswertung für Interne Revision
Sie möchten Ihre Inventur überprüfen um Ihren Inventurablauf zu optimieren? Dann hat COSYS genau das richtige für Sie! Die COSYS PDA Lösung ist als Add-On für die Inventur App erhältlich und kann aus Ihren Inventur- und Prozessdaten und kann so genaue Auswertungen erstellen. Neben der Bereitstellung von Kennzahlen über das Lager und Ihre Artikel können Sie auch die Produktivität Ihrer Mitarbeiter und Inventurhelfer messen. Braucht ein Lager besonders lange bei der Inventur oder schwächelt ein Mitarbeiter? All dies und noch viele weitere Informationen sehen Sie mit der COSYS PDA.
Inventur selbst vorher testen
Probieren Sie die digitale Inventur schon im Voraus aus! Dafür lade Sie sich einfach die COSYS Inventur Demo App aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store auf Ihr Smartphone herunter. Mit der Demo App können Sie alle App- und Inventurfunktionen der Grundversion kostenlos und unverbindlich testen. Dafür gibt es in der App Barcodes als PDF zum herunterladen und ausdrucken. Natürlich können Sie auch den COSYS WebDesk prüfen, Zugangsdaten dafür erhalten Sie direkt über die App.
Ähnliche Artikel
Diese Artikel könnten sie interessieren: