Cloud MHD Tracking mit dem iPhone
POS Food App von COSYS für Ihren Einzelhandel
COSYS zeigt Ihnen, wie Sie mit moderner Software für Ihre iOS Geräte und iPhones leichter Ihre MHD-Waren tracken können. Über Cloud und per Barcodescan verwalten Sie leichter Ihre Bestände, MHDs und Filialen.
2023-03-17Sie wissen selber, dass Sie abgelaufene Waren nicht mehr verkaufen können, sollten diese das MHD Datum vom Produzenten überschreiten. Wenn Sie selbst nicht Ihre MHDs jeden Tag überprüfen möchten, hilft nur ein digitales MHD-Tracking, um zu vermeiden, dass Ihre Ware im Lager oder im Verkaufsraum abläuft. COSYS zeigt Ihnen die Vorteile einer digitalen POS-Lösung mit MHD-Tracking.
Digitales MHD-Tracking ohne großen Aufwand
Das Nachverfolgen von MHDs ist an sich keine schwierige Aufgabe: Sie müssen lediglich täglich Ihre gesamten Bestände und deren MHD prüfen. Dies ist in den wenigsten Fällen machbar und noch seltener praktisch sinnvoll, daher hat COSYS für Sie die POS Food Software mit MHD Tracking entwickelt. Nach der Aufnahme der MHD Daten am Wareneingang merkt sich das System die MHDs Ihrer Ware und warnt Sie vorzeitig, bevor Ihre Ware im Lager abläuft.
Um die MHDs aufzunehmen, erfassen Sie nach Wareneingang die MHD Daten per Smartphone ein. Die COSYS POS Food App ist mit allen gängigen iOS Geräten, Tablets und Smartphones kompatibel. Mit der POS Food App auf Ihrem iPhone scannen Sie dann die Barcodes Ihrer Artikel und geben über die Kalenderfunktion das Verfallsdatum an. Natürlich können Sie auch für ganze Chargen oder Lieferungen ein MHD angeben. Die MHD-Daten werden in der COSYS Cloud gespeichert und können jederzeit über einen Browser angesehen, geändert und geprüft werden.
MHDs mit dem iPhone verwalten
Wenn Sie in Ihren Filialen schon iPhones und Apple Hardware für Ihre Kassen- und Filialsysteme einsetzen, können Sie die COSYS POS Food App mit MHD Kontrolle ohne weitere Hardware direkt nutzen. Die POS Food App scannt über die Smartphone Kamera mithilfe vom COSYS Performance Scanning die Barcodes Ihrer Artikel ein und erkennt so, welcher Artikel ausgewählt, getrackt, eingelagert oder neu bepreist werden soll. COSYS unterstützt BYOD (Bring your own device) und CYOD (choose your own device). So können Sie sich, nach einer schnellen Anmeldung in der POS Food App, einfach ein beliebiges Dienst- oder Privat-Smartphone nehmen, um Ihre MHDs zu tracken.
Softwaremodule und Funktionen der POS-App
Die POS Food App für Einzelhändler mit verderblichen Waren enthält viele Funktionen innerhalb von Softwaremodulen, die Ihnen die Aufgaben im Verkaufsraum und Lager. Die COSYS POS Food App kann Sie bei mehr als nur bei der Aufnahme und Verwaltung Ihrer MHDs unterstützen. Die umfassenden Funktionen und Module der POS Food App sind:
- MHD-Kontrolle
- Wareneingang
- Umlagerung
- Bestellung
- Bestandsanfrage und Bestandsänderung
- Artikelauskunft
- Preisänderung und Preisauszeichnung (für die Erstellung von Preisetiketten)
Mit diesen Modulen können Sie Ihren gesamten Warenfluss von der Anlieferung bis hin zum Verkaufsregal digital aufnehmen und Ihre Filial-Lagerwirtschaft leichter steuern.
Schaffen Sie sich einen ersten Einblick in die COSYS POS Food Lösung mit der kostenlosen Demo App im Google Play Store und dem Apple App Store! Laden Sie sich einfach die Demo App herunter und probieren Sie die Module und das MHD-Tracking selbst aus!
MDE-Hardware und Service aus einer Hand
Wenn Sie auch die Preisänderungs- und Preisauszeichnungsmodule nutzen möchten, bietet sich der Einsatz von mobilen Etikettendruckern an. Falls Sie diese Hardware noch nicht in Ihren Filialen einsetzen, erhalten Sie von COSYS aus einer Hand sowohl Software als auch die passenden Drucker, MDE-Geräte und Smartphones. Zusätzlich zu der Hardware bietet COSYS auch Wartungs- und Serviceverträge zu besonders günstigen Konditionen an, da Ihre Hardware direkt bei COSYS vollständig gewartet und repariert werden kann.
Sie haben noch Fragen zu dem COSYS MHD Tracking oder möchten eine persönliche Vorstellung der COSYS Retail Lösungen? Dann kontaktieren Sie uns jetzt! Sie erreichen uns telefonisch, per Mail und über den Live-Chat auf unseren Webseiten.