MeinungSanitärgroßhandel / Baustoffhandel

Das gevis ERP-System & die COSYS Ablieferscannung

Lieferdokumentation und Sendungsverfolgung für den Baustoff und SHK-Großhandel

Als Baustoff und SHK-Großhandel wollen und müssen Sie sich auf Ihr Kerngeschäft fokussieren und Waren verkaufen bzw. Umsatz generieren. Bürokratische Arbeiten wie Zentralisierung, Prozessoptimierung, Zeit- und Fehlerminimierung, Kundenstammdatenpflege, optimierte Lagerverwaltung und weitere sollten vollständig digitalisiert und durch ein ERP-System einfach funktionieren. Das gevis ERP-System der GWS-Unternehmensgruppe sorgt hierbei für Abhilfe.

2022-10-04

Teilen

gevis ERP-System & COSYS Ablieferscannung
gevis ERP-System & COSYS Ablieferscannung

Das gevis ERP-System der GWS-Unternehmensgruppe für den Baustoff und SHK-Großhandel

Komplexe Funktionen und unübersichtliche Anwendungen sucht man beim gevis ERP-System vergeblich. Die GWS-Unternehmensgruppe ist für die nutzerfreundliche Gestaltung und leichte Bedienbarkeit Ihrer Anwendungen bekannt. Steigerung von Wertschöpfungsketten oder der übersichtliche Zugriff auf jegliche Informationen, die Ihren Baustoff oder SHK-Großhandel betreffen, sind jederzeit und ortsunabhängig dank der gevis ERP-System Weboberfläche möglich. Vom Einkauf und Vertrieb bis hin zu Lager und Logistik können Sie Ihren Warenstrom problemlos abbilden, einzig bei der Sendungsverfolgung und den notwendigen Abliefernachweisen kann das gevis ERP-System Ihren Großhandel nicht wirklich unterstützten. Auch wenn sich die Tourenplanung in gewisser Art und Weise über die erwähnte Weboberfläche abbilden lässt, so sind Verlader und Fahrer spätestens bei der Dokumentation von Transportprozessen auf sich alleine gestellt. Genau hier sorgt die COSYS Ablieferscannung für Abhilfe und Unterstützung Ihrer Angestellten. Die standardisierte COSYS Ablieferscannung Software kann modular an das gevis ERP-System angebunden werden und erweitert die Funktionen um eine transparente Sendungsverfolgung bis hin zum digitalen Abliefernachweis.

Die COSYS Ablieferscannung als standardisierte Ergänzung zum gevis ERP-System für Lieferdokumentationen und Sendungsverfolgung

Ausgangspunkt für eine nachvollziehbare Lieferdokumentation und Sendungsverfolgung ist unsere intelligente und mit dem gevis ERP-System interagierende Barcodescantechnologie. Mittels dieser können Ihre Fahrer und Verlader einzelne Waren oder Lieferungen direkt auf Kunden- oder Tourenzugehörigkeit überprüfen. Zur effizienten und effektiven Nutzung unserer Technologie können Ihre Mitarbeiter hochmoderne und robuste MDE-Geräte wie das Zebra TC52x / TC57x oder das Honeywell CT45XP benutzen. Auch die Verwendung von Smartphones ist möglich, da selbige dank einer App für iOS und Android mit dem COSYS Performance Scanning Plugin ausgestattet werden können und somit eine Barcodeerfassung über die Gerätekamera ermöglicht wird. Wir empfehlen Ihnen im Vorfeld die Prüfung, welche Displaygröße in Abhängigkeit vom Anzeigenplatz für Lieferscheine und Packstücke bei Ihren Fahrern für den größten Komfort sorgt. So können Sie sicher sein, dass die COSYS Ablieferscannung von Ihren Fahrern gern genutzt und als Hilfsmittel im Alltag angesehen wird.

Lieferungen und Waren werden direkt bei der Verladung oder Auslieferung mittels der erwähnten App durch das Scannen der Barcodes erfasst. Mit jedem Barcodescan wird die erfasste einzigartige Sendungsnummer automatisiert mit der Ladeliste aus dem gevis ERP-System abgeglichen. Dies dient einerseits zur Lieferdokumentation und andererseits werden somit Fehllieferungen oder falsch ausgelieferte Packstücke vermieden. Bei Unstimmigkeiten im Abgleich der Sendungsnummer und der Daten aus dem ERP-System wird der Fahrer automatisch mittels eines audio-visuellen Signales darauf hingewiesen. Neben dem reinen Datenabgleich sorgt das Scannen der Barcodes aber auch für die Erfassung eines aktualisierten Sendungsstatus, der bei entsprechender Verbindung an den COSYS WebDesk und somit dem Kunden gesendet wird.

Sowie der Fahrer dank der intelligenten Tourenplanung an seinem Bestimmungsort angelangt ist, erscheinen auf seiner App die abzuladenden bzw. auszuliefernden Waren inkl. Sendungsnummern. Ehe der Fahrer mit der finalen Auslieferung beginnt, erfolgt ein erneutet vollständig automatisierter Abgleich der Sendungsnummern mit den Daten im gevis ERP-System. Abschließend dokumentiert der Fahrer die Auslieferung in der App, auch hier kann die Kamera erneut verwendet werden.

Die gesamte Sendung kann von der Kundenanfrage bis zur finalen Ablieferung durch Ihre Dispositions-Mitarbeiter über die COSYS WebDesk verfolgt werden. Grafisch aufbereitete Dashboards und übersichtliche Tabelle bilden Touren, Lieferscheine und Packstücke von der Bereitstellung und Verladung bis zur Auslieferung ab.

Ähnliche Artikel

Diese Artikel könnten sie interessieren: