MeinungTransport

Direktbelieferung im technischen Handel mit COSYS Ablieferscannung Software

Verbessern Sie Ihren Kundenservice mit transparenten Transportprozessen

In unserer schnelllebigen Welt kommt es nicht mehr nur auf Kosten und Zeit an, sondern auch auf einen hervorragenden Kundenservice. Bieten Sie Ihren Kunden mehr Transparenz, mehr Flexibilität und eine hohe Schnelligkeit bei der Direktbelieferung. COSYS Ablieferscannung Software hilft Ihnen dabei, Ihre Transportprozesse zu digitalisieren und Ihnen den gewissen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, der Sie von anderen Anbietern abhebt.

2022-01-18

Teilen

COSYS Ablieferscannung Software
COSYS Ablieferscannung Software

Der Trend der Kunden Direktbelieferung mit dem firmeneigenen Fuhrpark setzt sich bei immer mehr Großhändlern durch. Besonders Großhändler aus technischen Branchen wie Sanitär-Heizung-Klima (SHK), Baustoffhandel, Elektrobranche oder sogar Automobilzulieferer entscheiden sich für Belieferungen mit dem eigenen Fuhrpark. Der Vorteil dieser Entscheidung liegt auf der Hand. Ein eigener Fuhrpark macht unabhängig von Speditionen und gestaltet die Auslieferung flexibel. Ebenfalls bietet die Direktbelieferung mit dem eigenen Fuhrpark die Möglichkeit, ganz nah am Kunden zu sein und die wahren Bedürfnisse zu verstehen. Die Kundenbeziehung profitiert somit durch eigene Belieferungen.

Besonders in einer schnelllebigen Welt, in der nicht nur Zeit und Kosten entscheiden, sondern auch Kundenservice und Qualität, ist es notwendig, mit den richtigen Dienstleistungen hervorzustechen. Setzen Sie sich von anderen Anbietern ab und bieten Sie Ihren Kunden Zuverlässigkeit, Transparenz, Flexibilität und Schnelligkeit. Holen Sie sich den entscheidenden Wettbewerbsvorteil und sichern Sie einen längerfristigen Bestellnachlauf.

Die Digitalisierung und die damit verbundene Prozessoptimierung bleibt oft bei der Kundenbelieferung auf der Strecke. Der Level an Prozesstransparenz sowie Servicequalität leidet zunehmend darunter, da viele Großhändler durch die Geschäftsumstellung noch immer mit Stift und Zettel arbeiten. Doch ausgedruckte Lieferscheine und Rollkarten bergen viel Fehlerpotenzial und wenig Sicherheit. Zugestellte Waren verschwinden oft in Depots oder Baustellen, Unter-/Übermengen werden geliefert oder falsche Sendungen an den Kunden übergeben. Viele Probleme, die für Unmut und hohe Kosten sorgen.

Mit der COSYS Ablieferscannung Software digitalisieren Sie Ihre Transportprozesse und rüsten Ihre Fahrer mit aus. Arbeiten Sie Ihre Transportaufträge digital auf den Mobilgeräten der Fahrer ab, sorgen Sie mit Barcodescanning für eine fehlerfreie Erfassung aller Transportschritte und schaffen Sie so die Grundlage für eine lückenlose Sendungsverfolgung.

Digitale Transportaufträge und COSYS Fahrer App

Damit Ihre Fahrer während der Tour alle nötigen Daten griffbereit auf dem mobilen Gerät haben, nutzt die COSYS Ablieferscannung Software die Stamm- und Bewegungsdaten aus Ihrem operativen System. Dank COSYS Anbindungsmöglichkeiten können die Daten aus Ihrem ERP-System, Transportmanagementsystem, Warehouse Management oder Ihrem Tourenplanungssystem gezogen werden. Über eine Schnittstelle werden alle Transportaufträge und damit verbundenen Informationen in die COSYS Software übernommen und müssen somit nicht mühselig per Hand erfasst werden. Sollten Sie kein übergeordnetes System im Einsatz haben, ist das manuelle Anlegen und optimieren von Touren möglich.

Sämtliche Transportdaten und Touren werden der Disposition bereitgestellt und automatisch auf die mobilen Geräte der Fahrer geladen. Da die Anforderungen an ein MDE Gerät in der Transportlogistik hoch sind, bieten einige führende Hersteller wie Zebra perfekt passende Geräte an. Zu den idealen MDE Geräten für die Transportlogistik zählen das Zebra TC26, das Zebra TC57x sowie das Zebra TC77. Auch die Verwendung von ruggedized Tablets ist im Transportbereich möglich und bietet völlig neue Vorteile. Das Zebra ET51 / ET56 bietet somit unteranderem einen großen 8,4 Zoll Bildschirm, der Transportaufträge und Lieferscheine noch größer und lesbarer darstellen kann, aber dennoch eine hohe unternehmenstaugliche Robustheit bietet.

Der Fahrer sieht in der COSYS App, ob die Tour final geplant ist und damit auch die Verladung abgeschlossen werden kann oder ob die Tourenplanung noch im Gange ist und die Verladung bereits begonnen werden kann. Durch dieses Feature lassen sich auch Expressbestellungen oder kurzfristige Nachlieferungen noch in den frühen Morgenstunden mit auf die Tour nehmen.

Alle Waren werden in jedem einzelnen Prozessschritt eingescannt, so dass eine klare Rückverfolgung des Status möglich ist.

Aktuelle Tourenstatus und Sendungsverfolgung jederzeit einsehbar

COSYS Ablieferscannung Software hält Sie immer auf den aktuellsten Stand. Im mitenthaltenen Webtool COSYS WebDesk wahren Sie stets den Überblick über alle Touren, Sendungen und Transportaufträge. Sehen Sie im COSYS WebDesk ein, wann Ihr Fahrer welche Sendung beim Kunden entladen hat, ob und wenn ja, wie viele Paletten und Ladungsträger er getauscht hat und was für Fotos und Unterschriften er während der Tour dokumentiert hat. Zudem können Sie im COSYS WebDesk den genauen Abstellort bzw. Ort der Auslieferung einer Sendung einsehen. Dank einer integrierten Karte im COSYS WebDesk sowie der Erfassung von GPS-Koordinaten über das mobile Gerät des Fahrers ist eine genaue Sendungsverfolgung möglich. Sie können somit den Verlauf jeder Tour mit dem COSYS WebDesk rekonstruieren.

Kundenkommunikation, Navigation und Datenübertragung

Die COSYS Fahrer App ist eine All-in-One-Lösung, die alle nötigen Funktionen für die Transportlogistik abdeckt. Neben Tourdaten und Sendungen werden dem Fahrer auch wichtige Kundeninformationen wie Telefonnummern oder Kontaktdaten angezeigt, wenn er sie benötigt. Zudem ermöglicht die integrierte Navigationsfunktion ein schnelles Routing zum Kunden.

Die gesamte Datenübertragung von Statusupdates und Auslieferungszeiten erfolgt automatisch im Hintergrund. Der Fahrer kann sich so auf das Wesentliche konzentrieren.

Digitale Lademittelverwaltung und Palettenkonten

Die COSYS Fahrer App ermöglicht nicht nur die digitale Erfassung von Verladungen und Auslieferungen, sondern auch die Erfassung des Palettentauschs. Im COSYS WebDesk können Sie über die integrierte Lademittelverwaltung direkt alle Lademittelkonten/Palettenkonten mit aktuellen Beständen einsehen. Papierbasierte Palettenscheine sind damit ein Relikt der Vergangenheit.

Ähnliche Artikel

Diese Artikel könnten sie interessieren: