Effiziente Ladungsträger Logistik dank Palettenverwaltung
COSYS Palettenverwaltung Software fördert die Effizienz in der Ladungsträger Logistik
Im logistischen Tagesgeschäft spielt die effiziente Palettenverwaltung (Ladungsträger Logistik) zusätzlich zum eigentlichen Transport eine große Rolle. Vor allem die steigenden Preise für Ladungsträger und deren mangelnden Verfügbarkeit erhöhen den Druck auf eine übersichtliche und zuverlässige Verwaltung und Rückverfolgung von Lademittel. Eine effiziente Palettenverwaltung hilft dabei, einen Überblick über die wertvollen Paletten zu erlagen und kostspielige Verluste zu vermeiden.
2022-07-12In den letzten Jahren haben viele Unternehmen zahlreiche Paletten in der Ladungsträger Logistik verloren. Viel zu lange bleiben Paletten nach dem Transport unbeaufsichtigt bei Kunden und werden durchgehend weiter gereicht. Die Ursache dieses Verschwindens liegt in der ungenügenden Dokumentation des Lademittelverbleibs. Hierzu werden unübersichtliche Excellisten und unleserliche Handzettel geführt, um den Verbleib der Paletten zu dokumentieren. Doch in dieser aufwendigen und händisch geführten Dokumentation liegt das Problem, denn sie fördert das Fehlerpotenzial und begünstigt Nachlässigkeit. Der Überblick über die wertvollen Ladungsträger geht dadurch schnell verloren, so dass es kein Wunder ist, wenn Paletten unbeaufsichtigt verschwinden.
Abhilfe bei der Dokumentation von Ladungsträgern schafft eine Palettenverwaltung Software, die die Erfassung und Rückverfolgung automatisiert und so die Ladungsträger Logistik Übersicht verbessert.
Ladungsträger Logistik festhalten mit der Palettenverwaltung App
Die Palettenverwaltung App ist dazu geschaffen, die gesamte Ladungsträger Logistik durch einfaches Barcodescanning zu dokumentieren. Dazu scannen Mitarbeiter alle Buchungsvorgänge an der Rampe oder direkt beim Kunden vor Ort. Der Einfachheit halber besteht die App aus zwei Softwaremodulen, die für das Ein- und Ausbuchen der Paletten zuständig sind. Mit der Auslagerung werden Ladungsträger erfasst, die aus den Palettenbestand gebucht werden, wohingegen die Einlagerung dazu dient, die Ladungsträger wieder in den Palettenbestand zu buchen. Bei beiden Abläufen werden die Ladungsträger vorher mit dem mobilen Endgerät gescannt, ehe der zu be- bzw. entlastende Kunde ausgewählt wird. Der Tauschvorgang wird durch eine Unterschrift des Kunden auf dem Touchscreen des Endgeräts quittiert.
Mit Hilfe der integrierten Fotodokumentation können Mitarbeiter zudem die Qualität, eventuelle Beschädigungen oder Ladelisten ganz einfach durch Fotos dokumentieren.
Alle mobil erfassten Daten werden in Echtzeit an den COSYS WebDesk übertragen und können dort eingesehen und verwaltet werden. Die Palettenkonten werden vollkommen automatisiert von der Software gepflegt, so dass höchstens manuelle Nacharbeiten vorgenommen werden müssen.
Jetzt von der COSYS Palettenverwaltung Software profitieren
Die App und der COSYS WebDesk sorgen dank der Erfassung von Tauschgeschäften für einen enormen Zeit- und Kostenersparnis. Dadurch werden papierbasierte Abläufe gänzlich abgeschafft, so dass nie wieder etwas händisch eingepflegt oder ausgewertet werden muss. Egal ob Großhandel, Produzent oder Spediteur, die Software ist in der Lage, alle Behältertypen, Transportgestelle und Ladungsträger zu erfassen.
Kontakt
Profitieren auch Sie noch heute von eine nachhaltigen Palettenverwaltung und sparen Sie Kosten und Zeit ein. Treten Sie mit uns in Kontakt und fordern Sie eine unverbindliche Softwarepräsentation ein. Gerne stellen wir Ihnen alle Funktionen und Features der Software vor und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sie erreichen uns telefonisch unter +4950629000, per Mail an vertrieb@cosys.de oder über unseren Webseiten Live Chat.
Ähnliche Artikel
Diese Artikel könnten sie interessieren: