Inventur für SAP, so geht’s schneller!
BYOD für die nächste, digitale Inventur mit SAP
Inventuren können erst recht bei großen Lagern stressig sein. Daher macht der Umstieg auf eine digitale Inventur bewusst, wie langsam und fehleranfällig die klassische Inventur mit Bleistift und Zettel eigentlich ist. Mit der SAP Inventursoftware von COSYS können Sie Ihre Bestände in Null-Komma-Nichts digital und fehlerfrei aufnehmen, sogar mit dem eigenen Smartphone!
2023-01-27Egal wie modern die eigene Produktion oder Warenwirtschaft sein mag, bei der Inventur tun sich noch viele Unternehmen schwer. Hier, wo viel Zeit gespart werden könnte, wird immer noch klassisch auf Bleistifte und Papierlisten gesetzt. Wie im Ameisenhaufen wuseln dann Inventurhelfer durchs Lager und schreiben Bestände auf. Dort entstehen schnell Schreib- und Zählfehler, die mühsam korrigiert werden müssen oder im schlimmsten Fall gar nicht auffallen und dann Ihre Bestände verfälschen.
COSYS zeigt Ihnen, wie Sie ohne großen Materialeinsatz Ihre Inventur optimiert durchführen können und gleichzeitig Menschliche Fehler und Zeitverschwendung bei der Zählung verhindern können. COSYS setzt auf die Datenerfassung per Barcodescan und BYOD, um Ihre Inventur zu optimieren. Sie erfahren hier alles Wichtige, was Sie für Ihre nächste, digitale Inventur wissen müssen.
Scannen statt Zählen
Mit der SAP Inventursoftware vermeiden Sie Zähl- und Schreibfehler durch den Einsatz vom Barcodescan. Genau wie bei stationären Scannern an Kassen wird über den Barcode erkannt, welcher Artikel eingescannt wurde. Das Einscannen ist mit Android und iOS-Geräten problemlos möglich. Anhand Ihrer Stammdaten erkennt die COSYS App, welche Artikel ausgewählt und gezählt werden sollen. Hierbei basiert die App auf dem COSYS Performance Scanning, also einen Software-Plugin, das aus einer normalen Smartphone-Kamera einen vollwertigen 1D/2D Scanner macht. Probieren Sie die Smartphone-Scanfunktion gleich in unserer Demo App COSYS Inventur Cloud aus! Die Demo App finden Sie im Google Play Store sowie im Apple App Store.
BYOD – Scanning mit Smartphone und MDE
Die SAP Inventursoftware von COSYS ist mit allen gängigen Smartphones sowie MDE-Geräten kompatibel. Mit „Bring your own device“ oder BYOD brauchen Sie nicht mehr mühevoll jeden Inventurhelfer ein MDE-Gerät oder Smartphone zuweisen. Für die Inventur kann einfach das private oder das Firmenhandy genutzt werden. Sparen Sie sich die Anschaffung und Miete eigener Hardware und nutzen Sie einfach das eigene Smartphone!
Cloud Benutzersteuerung und Inventurdatenexport
Natürlich können Sie mit der SAP Inventursoftware von COSYS auch festlegen, welcher Nutzer welchem Lager zugewiesen wird und wer eine Nachzählung bei Zählfehlern veranlassen darf. Über die COSYS Cloud, die Sie in einen beliebigen Browser aufrufen, haben Sie vollen Zugriff auf die Benutzer- und Rechtesteuerung. Nachdem Sie alle Lagerplätze eingescannt haben, brauchen Sie nur noch Ihre Ergebnisse an Ihr SAP System übertragen. Hier brauchen Sie dank der COSYS Cloud nicht erst lange die Daten manuell übertragen. Mit der SAP Inventursoftware von COSYS können Sie Ihre Inventurdaten über eine Schnittstelle direkt an Ihr SAP-System senden oder Ihre Daten als Excel-Tabelle, CSV-Datei oder als PDF exportieren.