Mehr Übersicht mit dem Transport Management System
Digitalisieren Sie Ihre Transportabläufe mit dem TMS von COSYS
In vielen Unternehmen ist der Transport eine echte Blackbox, denn zwischen der Verladung der Fahrzeuge und deren Rückkehr ist oftmals nicht ersichtlich, was alles während des Transports auftritt. Der Leitstand steht so oft im Dunkeln und kann während der Warenauslieferung nur Vermutungen anstellen, was alles auf Tour passiert. Erst durch regelmäßiges Telefonieren mit dem Fahrer und dem Durchschauen der bearbeiteten Transportdokumente lässt sich ein grobes Bild über den gesamten Tourenverlauf machen. Das damit verbundene Problem ist, dass nicht auf Anhieb eine Rekonstruktion der Tour möglich ist und Ereignisse wie beschädigte Waren nur schlecht dokumentiert sind. Die Gewissheit, dass die Ware in der richtigen Menge und in einem ordnungsgemäßen Zustand beim Kunden abgeliefert wurde, ist so gut wie nicht vorhanden. Damit diese Problematik nicht zur Routine wird, greifen häufig Unternehmen zu einem Transport Management System.
2022-07-05In der Transportlogistik stellt die Sendungsverfolgung ein wichtiges Element dar, denn dank ihr können Leitstände die Gewissheit haben, dass die richtigen Waren in der richtigen Menge beim richtigen Kunden abgeliefert wurden. Damit Unternehmen von einer genauen Sendungsverfolgung profitieren, setzen sie auf eine digitale Softwarelösung wie ein Transport Management System, das bei der Planung, Durchführung und Verwaltung unterstützt und Abläufe und Vorgänge der Warenauslieferung digital vorgibt. Dadurch schafft das Transport Management System tag täglich einen Überblick über alle Lieferungen, Transportvorgänge sowie Dokumentationen. Doch nicht nur in Speditionen finden TMS Lösungen einen Einsatz, sondern auch beim Großhandel, der seine Kunden mit dem eigenen Fuhrpark beliefert. Gerade in Branchen wie dem technischen Handel oder dem SHK spielt die Kundenbelieferung mit eigenen Fahrern und Fahrzeugen eine große Rolle, denn sie helfen dabei, am hart umkämpften Markt die Kundengewinnung und -bindung zu verbessern. Umso wichtiger ist es daher, im Handel die Gewissheit zu haben, dass Waren zuverlässig und pünktlich beim Kunden abgeliefert werden.
Egal in welcher Branche ein Unternehmen tätig ist, sobald Waren mit den eigenen Fahrzeugen geliefert werden, ist ein Transport Management System notwendig, um den Überblick über den Transport zu wahren.
COSYS Vesand Software &ndash intelligentes Transport Management System für alle Kundenanforderungen
Mit der COSYS Versand Software bietet COSYS ein praxiserprobtes Transport Management System, das Unternehmen bei der Planung, Durchführung und Überwachung des Warentransports unterstützt. Die intelligente Anwendung wurde mit jahrelanger Prozesskompetenz und Branchen-Know-How geschaffen, um für jedes Unternehmen die perfekte Lösung zu bieten. Bereits in der Standardausführung werden zahlreiche Marktanforderungen erfüllt wie für den technischen Handel, den SHK und Baustoffhandel oder für Speditionen und KEP-Dienste. Je nach Kundenanforderung kann die Versand Software auch an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden, damit das Transport Management System perfekt an die Kundenprozesse maßgeschneidert ist. Dadurch optimiert die Software die Wertschöpfung des Unternehmens, da auf unnötige Prozesse verzichtet wird und der gesamte Transportablauf stromlinienförmig verläuft.
Dank der mobilen Fahrer App und dem webbasierten Tracking Tool werden papierbasierte Transportdokumente digitalisiert und werden nur digital bearbeitet. Das Tracking Tool erstellt so die Ladeliste und Lieferscheine und stellt diese der mobilen Fahrer App zur Verfügung. Die Dokumente selbst werden dann während der Tour mobil vom Fahrer in der App bearbeitet. Hierbei schreibt die App jeden Prozessschritt genauestens vor, damit sich weder Fehler noch Zeitfresser in den Transport einschleichen. So optimiert die Software gleichzeitig den Transport. Für einen besseren Überblick über den Transport steht die App in ständiger Verbindung mit dem Tracking Tool und überträgt alle mobil erfassten Daten ganz einfach über das Mobilfunknetz. Dadurch kann der Leitstand während der Touren alles genauestens rückverfolgen.
Fahrer App für eine digitale Transportdokumentation
Die Fahrer App des Transport Management Systems ist die digitale Antwort auf Klemmbrett und Stift. In ihr sind alle Touren, Ladelisten und Lieferscheine vorhanden und können vom Fahrer abgerufen werden. Zu Beginn jeder Tour ruft der Fahrer alle Touren in der App auf und wählt die ihm zugeordnete Tour aus. Automatisch lädt die App alle Kunden Tourstopps und zeigt sie in entgegengesetzter Anfahrtsreihenfolge in einer Liste. Das hilft dabei, die Waren optimal zu verladen, damit der Fahrer nicht bei jeder Auslieferung den Laderaum neu sortieren muss. Die Waren werden deshalb in umgekehrter Reihenfolge verladen, sodass der erste Tourstopp als Letztes verladen wird und am einfachsten entladen werden kann. Bei der Verladung an sich muss der Fahrer alle zu verladenden Packstücke vorher einscannen, damit die App die Packstücke gegen die Ladeliste prüfen kann. Dadurch werden nur Packstücke auf das Transportfahrzeug verladen, die auch auf Tour gehen sollen. Falsche Lieferungen werden durch diese Kontrolle gänzlich vermieden. Sobald alle Packstücke eingescannt wurden, kann die Verladung in der App abgeschlossen werden und der Transport kann beginnen. Der Status Verladen wird zur Sendungsverfolgung an das Tracking Tool gesendet.
Kundendaten lassen sich auch über der App aufrufen, um Informationen zum Ansprechpartner oder Lieferhinweise zu erhalten. Anhand der hinterlegten Lieferanschrift und der integrierten Navigationsfunktion kann auch die Route zum Kunden berechnet werden. In diesem Fall dient die App als Navi.
Die Warenauslieferung wird ebenfalls mit der App festgehalten, indem der Fahrer bei der Entladung alle Packstücke scannt und gegen den Lieferschein überprüft. Auch hier kann die Verladung erst abgeschlossen werden, wenn alle Packstücke gescannt wurden. Die Zustellung wird anschließend durch eine Unterschrift des Empfängers belegt. Alternativ kann die Ware auch kontaktlos zugestellt werden. Hierzu muss der Fahrer dann Fotos von der abgestellten Ware erstellen, um die Zustellung zu belegen.
Nach Abschluss der Zustellung wird ein automatisch generierter Abliefernachweis erstellt und per E-Mail an die Disposition und den Kunden gesendet.
Bei Schäden und unvorhergesehenen Ereignissen kann die Foto- und Schadensdokumentation der App verwendet werden, um Sachverhalte bildlich festzuhalten. Durch eine Markierungsfunktion kann direkt in der App das Bild bearbeitet werden.
Sendungsverfolgung und Transport Management im COSYS WebDesk
Die Administration des Transport Management Systems und die Verwaltung aller Transport erfolgt über den webbasierten COSYS WebDesk, der sich über jeden beliebigen Internetbrowser aufrufen lässt. Der COSYS WebDesk lässt sich als zentrales Steuerungs- und Verwaltungstool ansehen und bietet zahlreiche Funktionen und Features zur Optimierung des Transporthergangs. So lassen sich Benutzerrechte und Rollen ganz einfach über das Administrations Modul verteilen, damit beispielsweise Fahrer nur Zugriff auf die Funktionen erhalten, die sie auch benötigen. Dadurch wird eine überschaubare Organisation geschaffen.
Die Kernaufgabe des COSYS Transport Management Systems erfolgt über die Module Touren und Paket Management. Über Touren werden Touren und Lieferscheine erstellt, verwaltet und den Fahrern bzw. Transportfahrzeugen zugeordnet. Dadurch können schnelle Änderungen vor der Tour vorgenommen werden, um auf kurzfristige Bestellungen und abweichende Abläufe zu reagieren. Per Drag and Drop lassen sich Lieferscheine ganz einfach von einer Tour auf eine andere Tour verschieben. Des Weiteren können verladene Ladehilfsmittel je Tour eingesehen werden.
Die Sendungsverfolgung und Verwaltung der Sendungen erfolgen über das Modul Paket Management. Im Paket Management werden alle Sendungen übersichtlich mit farbigen Markierungen in einer Tabelle angezeigt, um Auskunft über den Auslieferungsstatus zu geben. Zu jedem Packstück kann im Paket Management eine Sendungshistorie aufgerufen werden, die einen genauen Verlauf des Pakets von der Verladung bis hin zu Auslieferung oder Annahmeverweigerung anzeigt. Über eine genaue Zeit- und Orterfassung direkt beim Transport ist eine präzise Rückverfolgung möglich, die durch eine virtuelle Karte sogar gefördert wird. Dadurch wird immer klar sein, wo sich welches Packstück befindet und wo es abgeliefert wurde. Sollten Probleme oder Ähnliches beim Transport aufgetreten sein, lassen sich diese ebenfalls im WebDesk einsehen, wie beispielsweise Fotos von Beschädigungen.
Haben Sie Fragen zum Transport Management System von COSYS oder wollen Sie eine unverbindliche Präsentation? Dann Mailen Sie uns und lassen Sie uns in Kontakt treten. Gerne stellen wir Ihnen unsere Lösung vor und erstellen Ihnen ein erstes Richtpreisangebot! Rufen Sie uns an unter +4950629000 oder schreiben Sie an vertrieb@cosys.de.
Ähnliche Artikel
Diese Artikel könnten sie interessieren: