Mit Paketshop Software Preise und Guthaben im Blick haben
Die COSYS Paketshop Software kennt nicht nur Ihre Preise und die Guthaben Ihrer Kunden, sondern bietet darüber hinaus weitere Vorteile für Ihren Paketshop
Die COSYS Paketshop Software kennt Ihre Preismodelle und bestimmt bei der Abholung den Preis anhand der Lagerzeit und der Art des Pakets. Darüber hinaus bietet die Software Ihnen weitere Vorteile, denn Sie benachrichtigt Kunden automatisch, sobald ein Paket eintrifft und dokumentiert alle Vorgänge im Paketshop. Über den COSYS WebDesk finden Sie jedes Paket, das jemals Ihren Paketshop betreten hat, wieder.
2021-11-17Schnelligkeit und Zuverlässigkeit sind für Paketshops elementar. Neben einem guten Preis- Leistungs-Verhältnis und freundlichem Personal sind das die wichtigsten Qualitätsmerkmale für einen Paketshop. Hier kann die Digitalisierung für Sie eine Schlüsselrolle spielen, um in diesen Bereichen besser zu werden. Mit der Paketshop Software von COSYS kann die Digitalisierung auch in Ihren Paketshop einziehen. Die Software bietet eine große Vielfalt an Funktionen. Sogar Ihr Preismodell lässt sich in die Software einpflegen und anhand von Lagerzeiten und Pakettyp berechnet die Software automatisch den Preis.
Preise und Kundeguthaben mit der COSYS Paketshop Software immer im Blick
Die Paketshop Software besteht aus einer mobilen Software, die auf einem Smartphone, MDE Gerät oder Tablet genutzt wird, und dem COSYS WebDesk der über einen beliebigen Browser vom PC aus aufgerufen wird. Mit dem mobilen Gerät scannen Sie die Pakete bei Annahme und Ausgabe und haben so eine schnelle Dokumentation aller Pakete. Über den WebDesk werden die Pakete bei Bedarf nachverfolgt und außerdem ist er das Tool für die Administration und Verwaltung des Systems. Die beiden Komponenten WebDesk und mobile App arbeiten zusammen und greifen auf eine gemeinsame Datenbank zu. Sie pflegen im WebDesk Ihr Preismodell und die Guthaben der Kunden ein. Dafür nutzen Sie die WebDesk Module Sendungs-VPE und Kundenkonten. Auf diese Daten greift die App zu und berechnet in Verbindung mit der Lagerdauer des Pakets und der Art des Pakets den zu zahlenden Preis. Dieser kann durch eine Bestätigung des Mitarbeiters per Knopfdruck mit dem Kundenguthaben verrechnet werden. Diese Funktion ist besonders bei neuen Mitarbeitern nützlich, da diese schnell Fehler machen oder zu lange brauchen, um die Pakete an den Kunden zu übergeben. Die Software passt auch zu Ihrem Preismodell. Sie können nicht nur Preise für verschiedene Arten von Sendungen angeben, sondern auch eine Lagerdauer nach der ein Zuschlag berechnet wird, der zum Beispiel täglich sein kann.
Schnelligkeit und Zuverlässigkeit im Paketshop mit der COSYS Software verbessern
Um die Schnelligkeit und Zuverlässigkeit in Ihrem Paketshop zu verbessern, ist die Software leicht bedienbar, übersichtlich und denkt mit, indem sie Eingaben Ihrer Mitarbeiter prüft. Folgende Funktionen sind in die Software integriert, um Ihren Paketshop besser zu machen:
- E-Mail Benachrichtigungen an die Empfänger, sobald Pakete eintreffen
- Logiken, die die korrekte Übergabe prüfen
- Digitale Unterschriftenerfassung direkt auf dem Gerät
- Übersicht, welche Pakete ein Kunde abholen kann und wo diese sich befinden
- Lagerplatzerfassung mit Vorschlägen, um Pakete von Kunden im Lager möglichst nahe beisammen zu haben
- Import Ihrer bestehenden Kundendaten
- Dokumentation von Ersatzempfängern
- Etikettendruck
- Fotodokumentation
Damit alle Vorgänge in Ihrem Paketshop bestens mit der Software dokumentiert werden, ist das Software in Module unterteilt. Jedes Modul entspricht einem Vorgang wie zum Beispiel die Paketannahme. Folgende Module stehen zur Verfügung:
- Sammelannahme: Übernahme vieler Pakete vom Paketdienst, wobei die Software mitzählt
- Paketannahme: Annahme weniger Pakete und Zuordnung zu den Empfängern, Paketgrößen usw.
- Paketabholung: Abholung durch den Empfänger mit Unterschrift
- Retoure: Rücknahme eines Pakets vom Kunden und Übergabe zurück an den Paketdienst
- Paketinfo: abrufen von Informationen zu einem Paket
Ähnliche Artikel
Diese Artikel könnten sie interessieren: