MeinungKurier / Spedition

Sendungsverfolgung Software für Unternehmen

Mit der Sendungsverfolgung Software von COSYS setzten Sie die Sendungsverfolgung des Paketdienstes intern fort

Die Sendungsverfolgung Software von COSYS setzt dort an wo der Paketdienst aufhört. Mit der Software können Sie die Sendungsnummer scannen und die Sendungen intern weiter verteilen. So entsteht eine lückenlose Sendungsverfolgung bis hin zur Zustellung. Darüber hinaus bietet die Software innovative Funktionen wie OCR und Dashboards.

2022-07-13

Teilen

Paket abstellen mit der Sendungsverfolgung Software
Paket abstellen mit der Sendungsverfolgung Software

Will man im eigenen Unternehmen die interne Sendungsverfolgung digitalisieren, steht man vor der Qual der Wahl. Es gibt jede Menge Anbieter und man muss sich mit einigen Fragen auseinandersetzen:

Welche Software passt in mein Unternehmen?
Muss ich alles umstrukturieren?
Ist die Software kompliziert?
Wie viel Geld möchte ich investieren?

Die COSYS Ident GmbH hat die perfekte Lösung für Sie und Ihr Unternehmen


COSYS interne Sendungsverfolgung Software passt sich den Bedürfnissen Ihres Unternehmens an. Durch die modulare Struktur unserer Software können Module, die Sie nicht benötigen, entfernt oder andere hinzugefügt werden.

Unsere Standard Sendungsverfolgung Software auf den mobilen Datenerfassungsgeräten, Smartphones und Barcodescannern beinhaltet folgende Module:

Sammelannahme

Ist eine große Menge von Sendungen eingegangen, können Sie diese gesammelt erfassen. Alle Sendungen werden direkt in die Datenbank übertragen und lassen sich abrufen.

Sammelannahme
Paketannahme KEP/ Zuordnung

Treffen weniger Sendungen ein, kann auch die normale Annahme genutzt werden. Ihre Mitarbeiter Scannen den bereits vorhandenen Barcode und können die Sendung Zuordnen nach Empfänger, Absender, Bestellnummer und Paketgröße.

Paketannahme KEP/ Zuordnung
Einlagerung/ Zuordnung auf Ladungsträger

Alle Pakete können einem Lagerort oder Ladungsträger zugewiesen werden, das vermeidet den Verlust von Paketen und spart Ihren Mitarbeitern Zeit.

Einlagerung/ Zuordnung auf Ladungsträger
Selbstabholung

Hier werden Ihnen alle Mitarbeiter angezeigt, die für eine Selbstabholung infrage kommen. Bei der Übergabe der Sendung lässt sich die Unterschrift erfassen oder einen Ersatzempfänger eintragen.

Selbstabholung
Verladung

Hier können Sie einzelne Pakete oder Ladungsträger per Scan als Verladen dokumentieren. Das Modul zeigt Ihnen alle Sendungen inklusive des Lagerplatzes und des Ladungsträgers an. Das Überspringen der Verladung als einzelner Prozessschritt ist möglich.

Verladung
Auslieferung

Die Auslieferung ist die letztendliche Zustellung an den Empfänger. Hier können Sie nach Empfängername und Nummer filtern. Angezeigt werden Ihnen nur Empfänger, die einer Sendung zugeordnet ist. Sind mehrere Sendungen für einen Empfänger vorhanden, werden auch diese angezeigt.

Auslieferung
Retoure

Sollte eine Sendung nicht den Anforderungen entsprechen, können Sie diese mit dem Retoure Modul wieder zurückschicken. Hier werden Name des Absenders, ein Kommentar und die Sendungsnummer erfasst.

Retoure
Retoure Kurier- Express- Dienst (KEP- Dienst)

Haben Sie im Modul Retoure alles erfasst, können Sie die Retoure durch die Übergabe an einen KEP-Dienst hier abschließen. Hier wird der KEP-Dienst ausgewählt und die Sendungsnummer gescannt.

Retoure KEP
Scan auf Lager

Sollte die Sendungszustellung nicht funktioniert haben, können Sie in diesem Modul die Pakete wieder auf das Lager, einen Ladungsträger oder einen Lagerplatz buchen.

Scan auf Lager

Weitere Vorteile mit der COSYS Sendungsverfolgung Software


Mit der COSYS Sendungsverfolgung Software können Sie zudem jederzeit Fotos von Beschädigungen aufnehmen und Unterschriften einholen, beginnend bei dem Empfang der Pakete bis hin zur Zustellung oder Retoure. Die Bedienung unserer Software ist intuitiv und dank Radiobuttons, Dropdown Menüs, akustischer Signale und der Farbgebung nach Ampellogik benutzerfreundlich.
Die Übertragung der Empfängerdaten kann über Active Directory oder per Eingabe stattfinden.

Mit COSYS WebDesk alles im Blick


Das Backend, welches mit der COSYS Cloud oder On Premise integriert werden kann, enthält den COSYS WebDesk. Auch hier gibt es eine modulare Zusammenstellung.
Administration: Hier findet die Rechtevergabe, die Verteilung der Nutzerrollen und Rechten statt.
Stammdaten: Die Stammdaten der Empfänger können problemlos mit Active Directory integriert werden.
Paketmanagement: Wenn Sie zu einem Paket alle vorhandenen Infos haben wollen, können Sie diese in dem Modul Paketmanagement abrufen. Alle bisher durchlaufenen Status, Fotos und Unterschriften werden hier übersichtlich für Sie bereitgestellt.

Die Hardware


Genauso flexibel wie unsere Anwendungen sind wir auch im Bereich der Hardware und dem Betriebssystem. Egal ob Sie bereits Geräte besitzen oder noch benötigen, ob Sie IOS, Android oder Windows nutzen, wir beraten Sie gerne und stellen Ihnen die passenden Komponenten zusammen.

Dank der engen Zusammenarbeit mit namhaften Hardware Anbietern sind wir in der Lage, die Geräte zum Verkauf und zur Miete anzubieten. Zudem haben wir einen hauseigenen Reparaturservice, der sich sofort um eventuelle Beschädigungen kümmert und Ihnen Ersatzgeräte zur Verfügung stellt. So bleibt ein reibungsloser Ablauf in Ihrem Unternehmen gewährleistet.

Stetige Weiterentwicklung

Als Kunde von COSYS profitieren Sie von unserer Einstellung der stetigen Weiterentwicklung. So können unsere Kunden bei Bedarf auf die neuste Optical Character Recognition (OCR) Fototechnik zugreifen (zu Deutsch Texterkennung). Ebenfalls abrufbar ist COSYS Prozessdatenanalyse (PDA). Hier werden alle erfassten Daten zu verschiedenen Themenbereichen grafisch dargestellt und geben Ihnen noch besseren Einblick in die Prozesse der internen Postverteilung.

Gerne Beraten wir Sie persönlich, welch einen Mehrwert die COSYS Sendungsverfolgung Software in Ihrem Unternehmen bringt und sich möglichst ökonomisch sowie ressourcenschonen integrieren lässt.

Ähnliche Artikel

Diese Artikel könnten sie interessieren: