MeinungHardware

Testbericht: Zebra TC51 / TC56 im Gesundheitswesen

Leistungsstarke mobile Geräte für den medizinischen Einsatz

Entdecken Sie, wie die Zebra TC51 und TC56 durch ihre robusten Eigenschaften und vielseitigen Funktionen das Gesundheitswesen effizient unterstützen.

Zebra TC51 und TC56 im Einsatz im Gesundheitswesen
Die robusten Zebra TC51 und TC56 unterstützen Fachkräfte im Gesundheitswesen bei täglichen Aufgaben.

Im modernen Gesundheitswesen sind effiziente und zuverlässige mobile Geräte von entscheidender Bedeutung. Die Zebra TC51 und TC56 Modelle bieten eine Vielzahl von Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von medizinischem Personal zugeschnitten sind. Mit ihrer robusten Bauweise nach MIL-STD-810 und der IP65-Zertifizierung sind diese Geräte bestens für den anspruchsvollen Einsatz in Krankenhäusern, Kliniken und anderen medizinischen Einrichtungen geeignet.

Technische Spezifikationen und Leistung

Die Zebra TC51 und TC56 zeichnen sich durch beeindruckende technische Spezifikationen aus. Beide Geräte verfügen über ein 5-Zoll-Display mit einer hohen Auflösung von 1280 x 720 Pixeln, was eine klare und scharfe Darstellung von Informationen ermöglicht. Ausgestattet mit einem leistungsstarken 6-Kern-CPU mit einem Takt von 1.8 GHz, bieten sie eine flüssige Performance, die im hektischen Arbeitsalltag von medizinischem Personal unerlässlich ist. Mit 4 GB RAM und 32 GB internem Speicher bieten diese mobilen Geräte ausreichend Kapazität für Anwendungen und Daten, die im Gesundheitswesen benötigt werden.

Robustheit und Haltbarkeit

Die Anforderungen im Gesundheitswesen sind hoch, und mobile Geräte müssen diesen gerecht werden. Die Zebra TC51 und TC56 sind nach den strengen MIL-STD-810-Standards getestet und bieten somit eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Stöße, Vibrationen und extreme Temperaturen. Die IP65-Zertifizierung gewährleistet zudem Schutz gegen Staub und Wasser, was die Geräte besonders langlebig und zuverlässig macht. Mit einem Gewicht von nur 240g sind sie zudem leicht genug, um den ganzen Tag getragen zu werden, ohne das Personal zu belasten.

Konnektivität und Integration

Im Gesundheitswesen ist eine nahtlose Konnektivität essenziell. Die Zebra TC51 und TC56 unterstützen umfassende Wireless-Standards, einschließlich WLAN a/b/g/n/ac/d/h/i/r und Bluetooth 4.1 sowie Bluetooth BLE. Dies ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Netzwerke und Systeme. Zudem verfügen die Geräte über LTE-Konnektivität, die eine konstante Verbindung auch außerhalb des stationären Netzwerks gewährleistet. Barcode- und QR-Code-Scanner sind integriert, wodurch die Erfassung von Patientendaten und Medikamenteninformationen schnell und effizient erfolgt.

Betriebssystem und Benutzerfreundlichkeit

Beide Modelle laufen unter Android 8.1, einem weit verbreiteten und benutzerfreundlichen Betriebssystem, das eine Vielzahl von medizinischen Anwendungen unterstützt. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, was eine schnelle Einarbeitung des Personals ermöglicht. Zudem sorgt der großzügige 32 GB Speicherplatz dafür, dass alle notwendigen Anwendungen und Daten lokal gespeichert werden können, ohne dass externe Speicherlösungen erforderlich sind.

Anwendungsbereiche im Gesundheitswesen

Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Zebra TC51 und TC56 im Gesundheitswesen sind bemerkenswert. Ob im Einzelhandel für den Verkauf medizinischer Produkte, in der Produktion zur Überwachung von Produktionsprozessen, im Transport zur sicheren Versendung von medizinischen Geräten oder im Außendienst zur Unterstützung von medizinischem Personal vor Ort – diese mobilen Geräte bieten stets zuverlässige Unterstützung. In Lagern ermöglichen sie eine effiziente Bestandsverwaltung, während im direkten Patientenkontakt die schnelle und präzise Erfassung von Daten unerlässlich ist.

COSYS Unterstützung bei der Integration von Zebra TC51 und TC56

Wenn es um die Effizienzsteigerung in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen geht, sind die mobilen Endgeräte Zebra TC51 und TC56 unschlagbar. Mit beeindruckender Robustheit und modernster Konnektivität sind sie speziell für Anwendungen im Gesundheitswesen konzipiert. Die COSYS Ident GmbH unterstützt Unternehmen bei der optimalen Integration dieser Geräte in ihren Arbeitsablauf, um den höchsten Nutzen aus der genannten Benutzerfreundlichkeit und Leistung zu ziehen. COSYS bietet umfassende Beratungs- und Implementierungsdienste, um sicherzustellen, dass Organisationen von der fortschrittlichen Technologie dieser Geräte profitieren. Für detaillierte Informationen zu den Zebra TC51 und TC56 und wie sie von COSYS in Ihre individuellen Prozesse eingebunden werden können, besuchen Sie Zebra TC51 und TC56 Spezifikationen und Anwendungsbereiche.

Ähnliche Artikel

Diese Artikel könnten sie interessieren: