Honeywell CT45 / CT45XP: Modernes Fulltouch MDE mit Mobility Edge 2
Die Nachfolger der CT40 Familie vorgestellt
Mit dem CT40 und dem CT40XP hat Honeywell zwei robuste Fulltouch MDE Geräte auf den Markt, die dank Mobility Edge Plattform einen langjährigen Betrieb ermöglichen. Nun bekommen diese beiden Geräte einen Nachfolger mit dem neuen Honeywell CT45 und dem Honeywell CT45XP.
2021-07-15Das Honeywell CT45 und CT45XP sind als Nachfolger des CT40 und CT40XP zu verstehen und greifen auf die vielen positiven Eigenschaften der CT40 Familie zurück. Doch viele der charakterstarken Eigenschaften verbessern sie in vielen Bereichen und ergänzen sie zudem durch neue innovative Funktionen und Technologien. Dadurch profitieren Unternehmen vom CT45 und CT45XP noch mehr, da die Produktivität und Wirtschaftskraft noch mehr gesteigert wird. Dank einer starken Systemleistung, der stabilen Datenkonnektivität und den unzähligen Kommunikationsmöglichkeiten können Unternehmen das CT45 / CT45XP universell in jedem Unternehmensbereich einsetzen und so Prozesse beschleunigen und Mitarbeiter produktiver machen. Zudem basieren das CT45 und das CT45XP auf der neuesten Generation der Mobility Edge Plattform und bieten Datensicherheit, Updates und Investitionsschutz bis mindestens 2035. Mit dem mehrjährigen Lebenszyklus garantiert Honeywell einen optimalen Return on Investment, da sowohl das Honeywell CT45 als auch das CT45XP speziell für einen langfristigen Gebrauch konzipiert sind.
Früher Produktivbetrieb dank intuitiver Oberfläche
Die Benutzerfreundlichkeit steht beim CT45 und CT45XP an erster Stelle. Daher bieten beide Geräte eine intuitive Benutzeroberfläche. Die beiden moderne MDE Geräte besitzen jeweils einen 5 Zoll großen Display mit kapazitivem Touchscreen und erlauben eine leichte Smartphonebedienung. Der einzige Unterschied ist bei der Displayauflösung zu finden, denn das CT45 hat nur eine klassische HD-Auflösung (1280 x 720), wohingegen das CT45XP mit einer Full-HD-Auflösung (1920 x 1080) glänzt. Trotz den feinen Unterschieden in der Auflösung bieten beide Geräte genügend Bildschirmplatz, um Anwendungen groß und leserlich darzustellen, damit Mitarbeiter problemlos Daten eingeben und ablesen können. Neben dem großen Touchscreen als Eingabemittel befinden sich aber auch zwei Lautstärkeregler, zwei Scantasten, der Power Knopf als auch eine Push-to-Talk Taste an den Seiten des Gehäuses. Des Weiteren besitzen das Honeywell CT45 und CT45XP einen frei programmierbaren virtuellen Soft-Key, um beispielsweise meistgenutzte Anwendungen per Hotkey schnell aufzurufen. Die verschiedenen Eingabemöglichkeiten und Tasten werden durch das moderne Android 11 Betriebssystem abgerundet und bieten damit eine moderne, aber dennoch vertraute Arbeitsumgebung. Android 11 bietet höchste Sicherheit und bietet zudem Sicherheits- und Betriebssystemupdates bis voraussichtlich Android 13, aber mit dem Versprechen, dass sogar Android 14 unterstützt wird, sofern technisch möglich. Eine kurze Einarbeitungszeit von Mitarbeitern wird durch die intuitive Oberfläche gefördert, um schon frühestmöglich einen produktiven Einsatz zu ermöglichen.
Leistungsstarke und zukunftssichere Mobility Edge Plattform
Die Systemarchitektur des Honeywell CT45 und des CT45XP basieren auf der neuesten Generation der Mobility Edge Plattform. Die Mobility Edge Plattform baut auf einen leistungsstarken Chipsatz, der einen langjährigen Einsatz ohne Leistungseinbußen ermöglicht und langfristige Systemupdates gewährleistet. Einer der wichtigsten Komponenten der Plattform stellt der neue Qualcomm Snapdragon 4290 Octa-Core Prozessor mit 2,0 GHz Taktung dar, der Daten schnell verarbeitet. Auch in Sachen Speichertechnologie bietet Mobility Edge eine Neuerung, denn standardmäßig ist das CT45 mit 4 GB RAM ausgestattet. Andere vergleichbare MDE Geräte besitzen in der Basisversion 2 GB oder 3 GB RAM und verfügen nur in der höherwertigen Version 4 GB RAM. Das höherwertige Honeywell CT45XP übertrumpft im Bereich RAM sogar alles bisher Bekannte und kommt mit unfassbaren 6 GB RAM. Trotz der unterschiedlichen RAM Ausführungen bieten sowohl das CT45 als auch CT45XP genügend Arbeitsspeicher, um gleichzeitig mehrere komplexe Apps auszuführen. Der Flash-Speicher ist beim CT45 und CT45XP identisch und besitz eine Speicherkapazität von 64 GB. Optional kann durch eine MicroSD-Karte der Speicher um bis zu 512 GB erweitert werden.
Leistungsstarke Datenerfassung für 1D und 2D Codes
Das Honeywell CT45 und das Honeywell CT45XP sind mit je 2 verschiedenen Scanmodulen erhältlich, die beide sowohl 1D Barcodes als auch 2D Codes erfassen können. Zur Auswahl stehen zum einen der Honeywell S0703 Imager und zum anderen die innovative Honeywell FlexRange. Beide Scanmodule scannen Barcodes und DataMatrix Codes schnell in einer hervorragenden Geschwindigkeit und sorgen so für schnelle Datenerfassungsprozesse. Zusätzlich kann die 13MP Kamera auf der Rückseite des CT45 und des CT45XP verwendet werden, um Barcodes, Dokumente oder Beschädigungen zu fotografieren. Eine 8 MP Kamera auf der Vorderseite kann für Videoanrufe verwendet werden.
Robust und Widerstandsfähig
Das Honeywell CT45 und CT45XP sind für den langfristigen Einsatz ausgelegt, deswegen ist das Gehäuse speziell gehärtet. Dadurch soll verhindert werden, dass Unternehmen aufgrund von Ausfallzeiten eine Umsatzeinbuße verspüren müssen. Die durchgehende Robustheit spiegelt sich in der Sturzfestigkeit und in der Gehäuseversiegelung wieder, denn Stürze aus 1,8 m können das CT45 und das CT45XP locker überstehen. Auch Wasser und Staub haben gegen das Gehäuse keine Chance, denn die Geräte sind IP68 und IP65 versiegelt. Damit der Touchscreen und das Imagerfenster vor Kratzern und Rissen geschützt sind, bestehen diese Komponenten aus robusten Corning Gorilla Glas. Mit dieser Widerstandsfähigkeit bieten das CT45 und das CT45XP die besten Voraussetzungen, um bei allen Umgebungsumständen eingesetzt zu werden.
Fazit
Das Honeywell CT45 und das Honeywell CT45XP sind würdevolle Nachfolger der noch jungen CT40 Familie und bieten genau die Funktionen und moderne Technologie, die ein zukunftssicheres MDE Gerät bieten sollte. Der große Touchscreen, die schnellen Scanmodule und die umfangreiche Speicheroptionen eignen sich für den Einsatz in nahezu allen Bereichen wie die Lagerhaltung, Transportlogistik, Verkaufsaußendienst oder im Einzelhandel. Zudem bietet Honeywell mit Mobility Edge eine zukunftsfähige Plattform, die einen langfristigen Investitionsschutz bietet und den Return on Investment optimiert. Unternehmen, die sich Gedanken über eine zukunftsfähige, stabile und leistungsstarke Lösung machen, sind mit dem Honeywell CT45 und Honeywell CT45XP bestens beraten.
Genauere Informationen über die Geräte können Sie von unseren Hardwarespezialisten erhalten. Wir stehen Ihnen telefonisch unter +4950629000 und per E-Mail jederzeit zur Verfügung.
Ähnliche Artikel
Diese Artikel könnten sie interessieren: