ReviewLager

Mehr Produktivität dank des innovativen Zebra TC8300

Steigern Sie die Mitarbeitereffizienz durch den ergonomischen Zebra TC8300

Das Zebra TC8300 gehört zu den revolutionärsten MDE Geräten am Markt, denn es verändert jeden einzelnen Scanablauf. Viele MDE Geräte haben bisher ein Problem mit der ergonomischen Haltung beim Scannen gehabt. So müssen oft die Anwender bei der Datenerfassung ihre Hand vollkommen unangenehm verdrehen, um den gewünschten Barcode zu scannen. Das führt nicht nur zu einem unkomfortablen Gefühl in der Hand des Mitarbeiters, sondern auch zu einem enormen Zeitverlust. Mit dem TC8300 wird dieses Problem gelöst, denn das MDE Gerät besitzt ein äußerst innovatives Design, das für eine ergonomische Handhaltung sorgt und zeitgleich die Produktivität erhöht.

2022-07-21

Teilen

Zebra TC8300
Zebra TC8300

Mit dem TC8300 bietet Zebra eine innovative und am Markt nur einmal vertretene Hardwarelösung, die dank des benutzer- und workfloworientierten Designs die Mitarbeiterproduktivität um 14 % erhöht. Das intelligente MDE kommt mit einer überragenden Rechenleistung, einer blitzschnellen Performance und einigen cleveren Features. Dazu gehören neueste WLAN- und Bluetooth-Technologien als auch hochwertige Datenerfassungsoptionen. Das moderne Android Betriebssystem verspricht sogar eine einfache Implementierung des Geräts, in die jeder Lagerhaltung einschließlich Migration, Sicherheit und Updatemanagement.

Überragende Produktivität durch höchste Ergonomie

Das Alleinstellungsmerkmal des Zebra TC8300 ist sein innovativer Scanwinkel, der das ständige Kippen des Geräts beim Bedienen erspart. Der Mitarbeiter kann dadurch viel leichter den Bildschirm sehen und Daten eingeben. Sämtliche Handgelenkbewegungen werden um 55 % sowie der Kraftaufwand um 15 % reduziert, sodass der Mitarbeiter deutlich weniger Energie in die Barcodeerfassung und Bedienung des Geräts investieren muss. Insgesamt sorgt dieses intelligente Design für einen Produktivitätsanstieg um 14 %.

Maximale Leistung dank Hardwarekomponenten und Android

Mit dem Zebra TC8300 sind Unternehmen bestens beraten, denn das Gerät verfügt über leistungsstarke Hardwarekomponenten und ein ressourceneffizientes Android Betriebssystem. Mit Android in der Version 11 bieten sich sämtlich Vorteile des weitverbreiteten Betriebssystems auf. Mitarbeiter profitieren von einer leichten Bedienbarkeit und der übersichtlichen Oberfläche, wohingegen IT-Administratoren von höchste Daten- und Gerätesicherheit durch regelmäßige Updates profitieren. Damit Android so reibungslos auf dem TC8300 läuft, sind im Inneren nur hochwertige Komponenten verbaut, die dem MDE Gerät einen extra Schub Leistung verleihen. Durch den leistungsstarken Octa Core Prozessor von Qualcomm und dem 4 GB RAM sowie 32 GB Flashspeicher wird eine maximale Anwendungsperformance erzielt. Für Mitarbeiter bedeutet das, weniger Warten und flüssige Workflows.

Fehlerlose Barcodeerfassung

Ausgestattet mit den fortschrittlichsten Scannermodulen von Zebra ist das TC8300 in der Lage, praktisch jeden Barcode, egal ob 1D oder 2D, unter jeder Bedingung zu scannen. Mit 4 erhältlichen Scanmodulen bietet sich für jeden Anwendungszweck die passende Option. Mit dem SE4750 Imager und dem SE4770 Imager bieten sich zwei Scanmodule für die Erfassung von 1D und 2D Codes auf mittlerer sowie auf Standardreichweite an. Mit dem SE 4750 DPM Imager gibt es zudem eine Version, die gestanzte, gelaserte und geätzte Direct Part Markings scannen kann. Größere Reichweiten werden durch den SE4850 Imager abgedeckt. Alle vier Scanmodule sind mit Zebras führender Scannertechnologie ausgestattet und sorgen für eine fehlerfrei und schnelle Barcodeidentifikation.

Zuverlässigkeit durch Robustheit

Das Zebra TC8300 wurde für den Einsatz in der Industrie konzipiert und fühlt sich in jeder Lager- und Produktionsumgebung wohl. Das Gehäuse des TC8300 ist extrem stoßfest und schützt die sensible Elektronik vor mehreren Stürzen aus 2,4 Metern Höhe. Mit der IP68 Versiegelung ist das Gerät zudem staubdicht und bietet Schutz vor Spritzwasser. Damit ist das TC8300 auch ideal für den Einsatz in Außenbereichen. Das kratzfeste Corning Gorilla Glas sorgt für eine hohe Bruchfestigkeit des Displays und des Scanfensters und verleiht dem MDE eine Extraportion mehr Schutz.

Kontakt

Haben Sie Fragen zum Zebra TC8300 oder interessieren Sie sich für ein anderes MDE Gerät? Dann treten Sie mit uns in Kontakt und lassen Sie sich von uns rund um das Thema MDE beraten. Unsere Experten stellen Ihnen gerne alle Hardwarelösungen in einem persönlichen Gespräch vor und machen Ihnen ein unverbindliches Angebot. Rufen Sie uns an unter +4950629000 oder schreiben Sie uns per Mail oder unseren Webseitenchat.

Ähnliche Artikel

Diese Artikel könnten sie interessieren: