Der Honeywell CT32 – Die nächste Generation mobiler Effizienz
Der Fortschritt beginnt hier
In einer Welt, in der Effizienz und Zuverlässigkeit über den Erfolg ganzer Prozesse entscheiden, genügt es nicht mehr, auf bewährte Lösungen zu setzen – es geht um Weiterentwicklung. Genau hier setzt der neue Honeywell CT32 an. Als direkte Fortsetzung des beliebten Honeywell EDA52 hebt der CT32 die mobile Datenerfassung auf ein höheres Niveau. Branchen wie Logistik, Einzelhandel, Außendienst und Transport stehen unter konstantem Innovationsdruck. Wer sich jetzt für das passende Gerät entscheidet, sichert sich einen echten Vorteil im Wettbewerb. Der Honeywell CT32 ist nicht einfach nur ein Update – er ist ein strategischer Technologiewechsel.
Ein Sprung in die Zukunft der mobilen Datenerfassung
Der Honeywell EDA52 hat sich als verlässliches MDE-Gerät etabliert. Doch mit dem CT32 wird deutlich: Es geht noch schneller, smarter und robuster. Der CT32 ist deutlich kompakter, ergonomischer und leichter - ohne Kompromisse bei der Leistung. Das bedeutet: Weniger Ermüdung für Ihre Mitarbeiter bei gleichzeitig gesteigerter Produktivität.
Der Wechsel von einem Qualcomm Snapdragon SM6115 beim EDA52 zu einem Qualcomm 4490 Octa-Core Prozessor beim CT32 bringt massive Leistungssteigerungen - ob bei App-Nutzung, Datensynchronisation oder der Verarbeitung großer Datenmengen. In der Praxis bedeutet das kürzere Ladezeiten, flüssigeres Arbeiten und eine zukunftssichere Plattform für kommende Softwaregenerationen.
Auch in Sachen Konnektivität legt der CT32 die Messlatte höher. Mit Wi-Fi 6E, 5G, Bluetooth 5.3 und NFC ist er bestens gerüstet für den Einsatz in anspruchsvollen Netzwerken und mobilen Anwendungen. Im Vergleich zum EDA52, der nur Wi-Fi 5, 4G, Bluetooth 5.1 und NFC unterstützt, bietet der CT32 eine bis zu 4-fach höhere Datenrate und geringere Latenz - ein enormer Vorteil bei Echtzeit-Anwendungen wie Bestandsmanagement oder mobiler POS-Nutzung.
Mehr als ein Upgrade: Ein echter Vorsprung
Der CT32 ist nicht nur leistungsstärker - er ist auch smarter konzipiert. Mit einem großen 5-Zoll Full-HD-Display bietet er mehr Sichtfläche bei gleichzeitig höherer Helligkeit - ideal für den Einsatz im Freien. Die Bedienung ist dank des modernen Honeywell Mobility Edge&trade-Ökosystems intuitiv und bietet langfristige Unterstützung bis Android 16 und Android 18. Im Vergleich: Im Vergleich dazu unterstützt das EDA52 offiziell lediglich Android 13 - ein wesentlicher Punkt für Firmen, die auf dauerhafte Software-Sicherheit Wert legen.
Die Scanleistung wurde ebenfalls auf ein neues Niveau gehoben. Der integrierte S0803 FlexRange-Scanner des CT32 erfasst Barcodes zuverlässig aus unterschiedlichen Entfernungen, selbst bei schwachem Licht oder beschädigten Etiketten. Das EDA52 kann hierbei nicht Schritt halten - besonders in Bereichen mit hohem Scanaufkommen bringt der CT32 deutlich höhere Effizienzgewinne.
Auch in Sachen Robustheit punktet das neue Modell: Der CT32 ist IP65- und IP68-geschützt, übersteht Stürze aus 1,5 Metern Höhe und ist für den Einsatz in Temperaturbereichen von -20 °C bis +50 °C ausgelegt. Damit wird er zum zuverlässigen Begleiter - egal ob im Lager, auf der Straße oder im Verkaufsraum.
Ein weiteres Plus: Der CT32 unterstützt das Honeywell Smart Talk-System - eine vollständig integrierte Lösung für Push-to-Talk (PTT), VoIP und Messaging. Teams bleiben damit immer in Verbindung, ganz gleich wo sie sich befinden.
COSYS - Ihr Partner für mobile Digitalisierung
Als langjähriger Partner von Honeywell bietet die COSYS Ident GmbH nicht nur die notwendige Hardware, sondern eine umfassende Lösung. COSYS unterstützt Unternehmen ganzheitlich bei der Integration des CT32 in bestehende Prozesse: von der individuellen Beratung über Gerätekonfiguration, Mobile Device Management (MDM) und Reparaturservice bis hin zur hauseigenen Softwarelösung für Lager, Transport, Handel und Produktion. Die COSYS Softwarelösungen sind vollständig kompatibel mit dem CT32 und ermöglichen einen schnellen und reibungslosen Übergang vom EDA52. Darüber hinaus profitieren Kunden von COSYS eigenem Reparaturzentrum, Support-Hotline und Hardware-Serviceverträgen. Mit COSYS haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der den Technologiewechsel nicht nur möglich, sondern erfolgreich macht.
Der richtige Zeitpunkt für den Wechsel ist jetzt
Wer heute auf den Honeywell CT32 umsteigt, investiert nicht nur in ein einzelnes Gerät - sondern in eine zukunftsfähige Plattform. Dank Mobility Edge profitieren Sie von regelmäßigen Sicherheitsupdates und vereinfachten Abläufen im Gerätemanagement, was Ihrer IT-Abteilung Entlastung bietet und die Kosten für den Betrieb verringert.
Die Einführung des CT32 anstelle des EDA52 ist nicht nur sinnvoll, sie ist zwingend notwendig. Denn die Herausforderungen der Zukunft können nicht mit der Technik von früher bewältigt werden. Setzen Sie auf das mobile Datenerfassungsgerät, das für die Zukunft gemacht ist - kompakter, leistungsfähiger, vernetzter und sicherer als je zuvor.
Kontaktieren Sie noch heute die Fachleute von COSYS und entdecken Sie, wie der Honeywell CT32 Ihr Unternehmen voranbringen kann. Profitieren Sie von Angeboten beim Wechsel vom EDA52 auf den CT32. Die Zukunft wartet nicht - steigen Sie jetzt um.
Ein leistungsstarkes Gerät wie der Honeywell CT32 entfaltet sein volles Potenzial erst durch professionelles Gerätemanagement. Mit dem COSYS Mobile Device Management (MDM) erhalten Unternehmen eine zentrale Plattform zur Verwaltung aller eingesetzten Mobilgeräte – egal ob im Lager, auf der Verkaufsfläche oder im Außendienst. COSYS MDM ermöglicht die einfache Ausrollung von Updates, das Sperren und Löschen von Apps auf den Geräten sowie die gezielte Steuerung von App-Berechtigungen. Dank Echtzeit-Überwachung behalten IT-Verantwortliche jederzeit den Überblick über Gerätezustand, Akkuleistung und Netzwerkanbindung. Das reduziert nicht nur Sicherheitsrisiken, sondern senkt auch den administrativen Aufwand erheblich. In Kombination mit dem CT32 ergibt sich eine leistungsfähige, zukunftssichere Lösung für jede Unternehmensgröße.
Wichtige Fragen zum Honeywell CT32
Ja – der CT32 bietet nicht nur mehr Leistung, sondern auch längeren Softwaresupport, bessere Netzwerkkonnektivität, optimierte Scanleistung und höhere Robustheit.
Der CT32 unterstützt Wi-Fi 6E, 5G, Bluetooth 5.3 und NFC – im Gegensatz zum EDA52 mit Wi-Fi 5, 4G und Bluetooth 5.1. Das bedeutet schnellere Verbindungen, höhere Datenraten und geringere Latenzen.
Mit COSYS MDM können Unternehmen Geräte zentral verwalten, Apps steuern, Updates ausrollen und Gerätestatus in Echtzeit überwachen – für maximale Kontrolle und Sicherheit.
Der CT32 unterstützt Honeywell Smart Talk – eine integrierte Lösung für Push-to-Talk, VoIP und Messaging – ideal für Team-Kommunikation in Echtzeit.
Ja, er ist IP65/IP68-zertifiziert, sturzresistent aus 1,5 m Höhe und funktionsfähig bei Temperaturen von -20 °C bis +50 °C.
Der integrierte S0803 FlexRange-Scanner liest Barcodes aus unterschiedlichen Entfernungen – auch bei schwachem Licht oder beschädigten Etiketten – zuverlässig und schnell.
Ähnliche Artikel
Diese Artikel könnten sie interessieren: