Was sind Paketmanagement Auswertungen?
Im Paketmanagement ist eine effiziente und moderne Logistik unerlässlich. Die Paketmanagement Auswertungen bieten Ihrem Unternehmen eine umfassende Möglichkeit, Ihre Prozesse zu analysieren und Optimierungen entlang der Prozesskette durchzuführen. Beginnend mit der Annahme von Sendungen von KEP-Dienstleistern können Sie erfasste Beschädigungen auswerten. Diese Auswertungen helfen Ihnen bei der Identifizierung der verantwortlichen Dienstleister und bieten eine Gesprächsgrundlage, um dieses Problem zu beheben. Aber auch die internen Durchlaufzeiten geben Ihnen Aufschluss über ineffiziente Prozesse, die mögliche Engpässe in der Auslieferung darstellen.
Funktionen von Paketmanagement Auswertungen
Über das Dashboard erhalten Sie Ihre persönliche Kommandozentrale mit allen notwendigen Informationen. Durch diese grafische Darstellung der Auswertungen erhalten Sie einen schnellen, aber umfangreichen Überblick über die laufenden Prozesse und vergangene Abläufe. Die dargestellten Auswertungen lassen sich individuell nach Ihren Wünschen konfigurieren. Dadurch können Sie schnell auf ineffiziente Prozesse reagieren und entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen.
Durch Betrachtung von Vergangenheitswerten lassen sich mögliche saisonale Schwankungen oder wiederkehrende Lastspitzen erkennen und für die Zukunft prognostizieren. Durch diese Prognose lässt sich Ihre Einsatzplanung ableiten, um ausreichend Personal zu den notwendigen Zeiträumen verfügbar zu haben. Dies lässt sich auch auf Zeiträume innerhalb eines Tages anwenden.
Automatische Warnmeldungen entlasten Ihr Personal und verschärfen den Blick auf die laufenden Prozesse. Eine vergleichsweise hohe Anzahl an problematischen Sendungen oder ein stark ansteigender Bestand an Sendungen wird somit automatisiert an die betreffenden Personen kommuniziert.
Vorteile der Paketmanagement Auswertungen
Sie erhalten Transparenz und Kontrolle durch einen kontinuierlichen Überblick Ihrer Paketbewegungen. Verzögerte Zustellungen und Probleme lassen sich somit frühzeitig erkennen. Die Auswertungen zeigen Ihnen genau, bei welchem Prozessschritt Verzögerungen auftreten oder eine lange Bearbeitungszeit vorliegt. Mit diesen Informationen können Sie die entsprechenden Mitarbeiter gezielt schulen oder gemeinsame Maßnahmen entwickeln, um z.B. unnötige Nacharbeit im Ablauf zu reduzieren.
Mit Auswertungen im Paketmanagement können Sie Ressourcen Ihres Unternehmens schonen, indem Sie ineffiziente Prozesse identifizieren und somit unnötige Kosten vermeiden. Es lässt sich ebenfalls die Einsatzplanung von Mitarbeitern oder ggf. Fahrzeugen realisieren, um die notwendigen Hilfsmittel und Arbeitskräfte in der optimalen Anzahl zur Verfügung stellen zu können.
Durch die zentrale Erfassung und Auswertung von Sendungsdaten Ihrer Paketmanagement Lösung wird die Zusammenarbeit Ihrer Abteilungen verbessert. Aufgrund des gemeinschaftlichen Zugriffs auf Informationen können alle Mitarbeiter oder Abteilungen auf der gleichen Wissensbasis miteinander zusammenarbeiten. Dadurch können Maßnahmen deutlich effizienter und zielgerichtet geplant werden.
Anwendungsbereiche von Paketmanagement Auswertungen
Für die effiziente Paketverteilung zwischen mehreren Standorten oder Abteilungen helfen Ihnen die Auswertungen aus Ihrer Paketmanagement Lösung. Waren, Dokumente oder Ersatzteile, die zwischen Standorten versendet werden oder von externen KEP-Diensten geliefert werden, können mittels eines MDE digital erfasst werden. Der Empfänger erhält automatisch eine E-Mail zu dem Eintreffen der Sendung, wodurch die interne Kommunikation zusätzlich gestärkt wird und zeitaufwendige Rückfragen überflüssig sind. Bei häufigen Verzögerungen der Auslieferung liefern die Auswertungen Aufschluss darüber, welcher Prozessschritt zu welcher Zeit dafür verantwortlich ist.
Auch Fertigungsunternehmen, die intern Materialien, Bauteile oder Werkzeuge zwischen verschiedenen Lagerbereichen oder Produktionslinien transportieren, sind Auswertungen hilfreich. Sie können über die Paketmanagement Auswertungen ebenfalls die Effizienz der internen Verteilung abbilden und kapazitive Engpässe sowie regelmäßige Verzögerungen von Lieferungen auswerten.
Auch im medizinischen Sektor können Auswertungen z.B. die Verteilung von Medikamenten, Laborproben sowie medizinische Geräte analysieren. Häufig müssen diese innerhalb kurzer Zeit bereitgestellt werden. Durch eine Auswertung von besonders langen Transport Zeiten können bspw. Erkenntnisse gewonnen werden, dass Proben von einer bestimmten Abteilung besonders lange ins Labor benötigen.
Mit COSYS Paketmanagement PDA behalten Sie Ihre Paketbewegungen jederzeit im Blick! Optimieren Sie Ihre Transportwege, reduzieren Sie Verzögerungen und steigern Sie Ihre Effizienz. Dank umfassender Analysen und lückenloser Nachverfolgung sorgt COSYS dafür, dass Ihre Sendungen zuverlässig und termingerecht ihr Ziel erreichen.
FAQ
Paketmanagement Auswertungen sind Analysen und Berichte, die Einblicke in den gesamten Paketfluss Ihres Unternehmens ermöglichen. Sie helfen Ihnen dabei, Durchlaufzeiten, verzögerte Zustellungen oder Problemfälle zu reduzieren. Über ein Dashboard können alle relevanten Informationen zentral abgerufen werden.
Auswertungen machen die internen Lieferprozesse transparent und decken ineffiziente Abläufe auf. Somit können Sie auf Grundlage der Daten Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen. Durch eine Anwendung von Auswertungen werden Verzögerungen vermieden und Ressourcen geschont.
Paketmanagement-Auswertungen sind skalierbar und können an die Anforderungen der jeweiligen Unternehmensgröße und Komplexität angepasst werden. Für kleine und mittelständische Unternehmen bietet die Anwendung ebenfalls eine Chance, Ihre Ressourcen effizienter einzusetzen und somit die Gesamtperformance des Unternehmens zu steigern.
Automatisierte Berichte liefern regelmäßig aktuelle Informationen über alle relevanten Kennzahlen. Dadurch sparen Sie Zeit und reduzieren den manuellen Aufwand Mitarbeiter und Teams über den aktuellen Status Ihrer Sendung zu informieren. In den Auswertungen können Sie nachverfolgen, wie lange die Sendungen zur Abholung bereitstehen, um den Abholprozess ggf. durch Paketschränke zu optimieren.
Ähnliche Artikel
Diese Artikel könnten sie interessieren: