Die Vorteile eines Pick up Points in Unternehmen
Mehr Effizienz und Komfort für Ihren Unternehmensalltag.
Unternehmen stehen heute stärker denn je vor der Herausforderung, interne Waren- und Paketströme reibungslos, sicher und transparent zu gestalten. Zwischen eingehenden Lieferungen, interner Verteilung und dem steigenden Bedarf an flexiblen Abholmöglichkeiten wächst der Wunsch nach Lösungen, die Abläufe vereinfachen und Mitarbeitende entlasten. Ein moderner Pick up Point erfüllt genau diese Anforderungen.
2025-11-18Ob in der Lagerlogistik, Transportlogistik, im Einzelhandel oder in Unternehmen mit intensiven innerbetrieblichen Wegen: Ein Pick up Point verändert die Art, wie Sendungen übergeben werden. Er kombiniert digitale Transparenz, hohe Prozesssicherheit und komfortable Selbstabholung. Das Ergebnis ist ein smarter Baustein, der Zeit spart, Verantwortlichkeiten klärt und Prozesse nachhaltig verschlankt.
Warum ein Pick up Point so wertvoll ist
Ein Pick up Point ist mehr als ein gewöhnlicher Ablageort. Er funktioniert als zentraler Knotenpunkt für interne Sendungen, Mustersendungen, Ersatzteile, Werkzeuge oder Pakete. Mitarbeitende holen ihre Sendungen genau dann ab, wenn es in den Arbeitsablauf passt. Gleichzeitig sinkt der Aufwand für das Post- oder Logistikteam, da Übergaben automatisiert dokumentiert werden und Rückfragen entfallen.
Besonders in Unternehmen mit vielen Abteilungen oder verteilten Gebäuden entstehen häufig unnötige Laufwege und Zeitverluste, weil Mitarbeitende auf Zustellungen warten oder Nachfragen stellen müssen. Mit einem Pick up Point entfällt dieses Problem. Die Übergabe wird zeitunabhängig, klar strukturiert und vollständig nachvollziehbar.
Digitale Transparenz statt manueller Übergaben
Einer der größten Vorteile eines Pick up Points ist die digitale Rückverfolgbarkeit. Moderne Systeme arbeiten mit QR-Codes, Barcodes oder elektronischen Schließsystemen. Jede Sendung wird digital erfasst und jeder Zugriff sauber dokumentiert. Dadurch entsteht ein vollständiges Tracking, das sowohl Sicherheit als auch Transparenz erhöht.
Unternehmen gewinnen dadurch eine neue Form der Übersicht über interne und externe Sendungen. Gleichzeitig lassen sich Abläufe leichter planen, verzögerte Übergaben werden sichtbar und Verantwortlichkeiten sind eindeutig. Besonders in sicherheitsrelevanten Branchen wie Industrie, Healthcare oder technischen Dienstleistungsunternehmen spielt diese Nachvollziehbarkeit eine zentrale Rolle.
Zeit- und Kostenersparnis durch smarte Organisation
Pick up Points reduzieren interne Wege und Wartezeiten deutlich. Mitarbeitende holen Sendungen ab, sobald es in ihren Arbeitsablauf passt. Logistik- oder Paketstellen müssen nicht mehr zu festen Zeiten erreichbar sein. Auch die Mitarbeitenden der Poststelle profitieren, denn sie können Sendungen gebündelt einlagern statt individuelle Auslieferungen einzeln zu takten.
Das verbessert nicht nur die Effizienz, sondern senkt auch Kosten. Durch den Wegfall vieler manueller Arbeitsschritte gewinnen Unternehmen messbar Zeit, die in wertschöpfende Tätigkeiten fließen kann.
Ein alltägliches Anwendungsbeispiel
Stellen Sie sich ein großes Unternehmen vor, in dem täglich dutzende Pakete für verschiedene Abteilungen eintreffen. Früher mussten Mitarbeitende der internen Logistik diese Pakete einzeln verteilen, was teils mehrere Stunden am Tag beanspruchte. Zudem standen Mitarbeitende bei vielen Übergaben nicht bereit, sodass erneute Zustellversuche oder aufwendige Rückfragen notwendig waren.
Mit einem Pick up Point ändert sich der gesamte Ablauf. Die interne Post scannt jedes Paket ein, legt es in eine entsprechende Box oder ein Fach und aktiviert automatisch eine Abholbenachrichtigung per E-Mail oder Push. Der Empfänger holt das Paket später selbstständig ab, authentifiziert sich digital und das System dokumentiert die Abholung. So entsteht ein effizienter Flow, der vorher nicht möglich war.
Flexibilität, Sicherheit und Komfort für alle Beteiligten
Pick up Points sorgen für klare Strukturen, mehr Sicherheit und höhere Zufriedenheit bei Mitarbeitenden. Die Kombination aus flexibler Abholung, automatisierter Dokumentation und digitalem Überblick überzeugt in nahezu jedem Unternehmensbereich. Zudem sind Pick up Points skalierbar und lassen sich jederzeit erweitern, wenn das Volumen steigt.
COSYS unterstützt Sie bei der Einführung moderner Pick up Points mit einer umfassenden Gesamtlösung aus Paketmanagement App, Smart Locker Systemen, Backend, Business Intelligence und optionaler MDE-Hardware. Damit digitalisieren Sie Ihre interne Logistik ganz ohne Medienbrüche und schaffen einen effizienten, sicheren und komfortablen Übergabeprozess.
FAQ
Für alle Unternehmen mit regelmäßigem Paket- oder Materialfluss, insbesondere mit mehreren Abteilungen oder Gebäuden.
Ja, moderne Locker bieten hohe Zugangssicherheit und klare Dokumentation.
Über automatische Benachrichtigungen per E-Mail, Push oder optional SMS.
Nicht zwingend, aber Smart Locker erhöhen Komfort, Sicherheit und Prozessautomatisierung deutlich.
Ja, COSYS bietet flexible Schnittstellen für ERP, HR-Tools und Logistiksysteme.
Ähnliche Artikel
Diese Artikel könnten sie interessieren:



